PNE Wind AG nimmt neue Anlagen in Betrieb

Lieber Leser,

das Geschäft von PNE Wind war im 1. Halbjahr von der Onshore-Projektrealisierung und -entwicklung geprägt. Die Gruppe hat Windparks mit insgesamt 97,8 MW in Betrieb genommen, mit deren Bau begonnen oder sie veräußert. Die Windparks „Westerengel“ und „Apensen II“ wurden fertiggestellt und in Betrieb genommen. Die Windparks „Köhlen“ und „Holzthaleben“ und das große Repoweringprojekt „Altenbruch“ sind in Bau.

Das Portfolio von Projekten im Eigenbestand, die sich in Betrieb oder in Bau befinden, ist auf 142,5 MW angewachsen. Damit hat PNE Wind die Voraussetzungen für den Veräußerungsprozess des Portfolios geschaffen. Belastend wirkten sich die mit dem Bau der Windparks verbundenen hohen Aufwendungen, die erst beim Verkauf ergebniswirksam werden, auf das Halbjahresergebnis aus. Im Vergleich zum Vorjahr, das durch den Verkauf der UK-Aktivitäten sehr erfolgreich war, fallen die Ergebnisse daher niedriger aus. Der Umsatz ging um knapp 38% auf 44,8 Mio € zurück.

Beim operativen Ergebnis (EBIT) fiel ein Verlust von 1,4 Mio € an. Unterm Strich stand ebenfalls ein Minus von 10 Cent je Aktie. Für das Offshore-Projekt „Borkum Riffgrund II“, an dessen Entwicklung PNE Wind als Dienstleister beteiligt ist, fällte DONG Energy die Entscheidung zur Finanzierung und zum Bau. Darüber hinaus bereitet das Unternehmen das Offshore-Projekt „Atlantis I“ für die Teilnahme an der Ausschreibung in 2017 vor

Fette Beute trotz kriselnder Kurse!

Kein Problem! Denn diese Geldmaschine springt jetzt nur für Sie an!

Rainer Heißmann, Deutschlands Aktien-Analyst Nummer 1, hat für Sie in seinem Buch „Die Geldmaschine“ alle Infos zusammengepackt, wieso Sie jetzt auch in fallenden Kursen die größten Börsengewinne abkassieren werden!

Einfacher können Sie gar kein Geld verdienen! Klicken Sie jetzt HIER, um abzukassieren!

Ein Gastbeitrag von Volker Gelfarth.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse