Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

AMD: Da können sich Apple, Facebook und Google nun warm anziehen


Lieber Leser,

AMD gilt neben Nvidia weltweit als führender Hersteller von Grafikprozessoren. Nun hat sich der Spezialist mit dem Thema Virtual-Reality-Brille auseinandergesetzt und ein eigenes Gerät entwickelt. Die bisherigen Platzhirsche Google, Facebook, HTC und Samsung können sich schon mal warm anziehen. Auch Apple soll ja laut Insiderberichten solch eine Brille in der Pipeline haben. Denn die AMD-Brille ist von der Bildqualität den Konkurrenzprodukten deutlich überlegen.

Der nächste große Trend

Virtual-Reality-Brillen gelten derzeit in der Technikszene als der nächste ganz große Trend. Wenn endlich massenmarkttaugliche Geräte erhältlich sein werden, werden sich die Kunden sofort darauf stürzen. In diesem Punkt sind sich die Hersteller einig.

Grafikqualität noch verbesserungswürdig

Doch die bisherigen Modelle wie etwa Oculus Rift (Facebook), Vive (HTC) oder Gear VR (Samsung) leiden unter dem gleichen Problem. Die Grafikqualität ist noch verbesserungswürdig. Von Full-HD-Auflösungen, wie sie im TV- und Computerbereich heute üblich sind, sind die Displays dieser mobilen Geräte noch weit entfernt.

AMD liefert die erste 4k-VR-Brille

Stattdessen zeigen sich unschöne Pixelgitter im Bild. Genau an dieser Problemzone setzt die neue Brille von AMD an. Sie liefert eine vollwertige 4k-Anzeige und kann damit den Ansprüchen genügen, die heutige Kunden an die Bildqualität haben.

Riesiger Markt

Dadurch öffnet sich plötzlich ein riesiger Markt für AMD. Denn die Brillen werden sowohl im privaten als auch beruflichen Alltag Einzug halten. In der professionellen Nutzung taugen sie zum Beispiel als Hilfsmittel für Montagen und Entwicklung in der Industrie. Entsprechende Pilotprojekte bei namhaften Industriekonzernen laufen bereits.

Doch Experten gehen davon aus, dass sich mit dieser Erfindung das meiste Geld im privaten Unterhaltungssektor verdienen lässt. Die VR-Brille wird die Art und Weise revolutionieren, wie wir Fernsehen, Filme oder Computerspiele konsumieren. Es erwartet uns ein hyperrealistisches 360°-Erlebnis – ab jetzt auch in 4k-Qualität.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken

…denn heute können Sie den Bestseller: „Börsenpsychologie – Markttechnik für Trader“ von Börsen-Guru Yannick Esters kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 39,90 Euro fällig werden, können Sie das Buch über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald Gewinne erfolgreich vervielfachen

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Advanced Micro Devices Inc. Aktie

147,50 €
-1,26 %
Die Advanced Micro Devices Inc. Aktie erlebt heute einen merklichen Rückgang, um -1,26 %.
Starkes Kaufinteresse bei Advanced Micro Devices Inc., mit einer großen Anzahl an Buy- und wenigen Sell-Einschätzungen.
Ein positives Kurspotenzial für Advanced Micro Devices Inc. ist gegeben, mit einem Kursziel von 175 € über dem aktuellen Kurs von 147.5 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare