Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Aixtron: Glauben Sie an Zufälle?


Lieber Leser,

Ende 2015 bricht die Aixtron-Aktie um mehr als 40 % ein. Grund: Der Kunde San’an Optoelectronics aus der chinesischen Stadt Xiamen kündigt völlig überraschend einen Großauftrag. Rund ein halbes Jahr später erhält Aixtron eine Übernahmeofferte von einem chinesischen Investor. Und nun raten Sie mal, in welcher schönen südchinesischen Stadt dieser Investor ansässig ist. Richtig: Xiamen. Nachtigall, ick hör‘ dir trapsen.

Diesen spannenden Zusammenhang brachte nun eine Recherche der „Süddeutschen Zeitung“ ans Tageslicht. Der Aixtron-Boss Martin Goetzeler wies zwar vehement zurück, dass beide Ereignisse in irgendeiner Weise miteinander zu tun hätten. Doch der Artikel rückt das Geschäft aus Sicht des Lesers in ein anderes Licht.

Glauben Sie da noch an Zufälle?

Demzufolge gehören dem einstigen Großkunden San’an Optoelectronics 5 % an Sino IC Leasing. Diese Gesellschaft ist an der Finanzierung des Übernahmeangebots für Aixtron beteiligt. Aber es kommt noch besser.

Grand Chip Investment, offizieller Kaufinteressent für Aixtron, gehört zu 49 % der Xiamen Bohao Investment Ltd., wie Recherchen des Fachblatts „capital“ ergaben. Dabei handelt es sich im Prinzip um ein staatliches Unternehmen, deren Eigner die Lokalregierung von Xiamen ist. Und Xiamen Bohao Investment Ltd. hat wiederum Anleihen im Wert von mehr als 30 Mio. Euro erworben, die San’an Optoelectronics begeben hat. Hand aufs Herz: Glauben Sie da noch an Zufälle?

Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann

Nach Lektüre des Artikel drängt sich mir folgende Interpretation auf: Das eine Unternehmen aus Xiamen bringt Aixtron in die wirtschaftliche Bredouille und das andere Unternehmen macht ein Angebot, das Aixtron nicht ablehnen kann. Ob es wirklich so gelaufen ist, lässt sich natürlich nicht nachweisen. Aber die Verflechtungen sind schon sehr merkwürdig.

Haben die Chinesen den Deal also von langer Hand geplant? So viel steht fest: Für die chinesische Regierung gilt die Halbleiterindustrie als absolute Schlüsseltechnologie. Hier werden derzeit hohe Milliardensummen investiert. Gänzlich ausschließen würde ich diesen Denkansatz folglich nicht.

Satte Gewinne trotz flauem Aktienmarkt? So geht es…

…. denn das sind die 5 Aktien mit denen Sie noch in 2016 ein Vermögen verdienen werden! Hans Meiser stellt in diesem Video vor, warum Sie jetzt einsteigen müssen, bevor es zu spät ist!

Erfahren Sie exklusiv, warum diese 5 Aktien vor einer Kursexplosion stehen! Lesen Sie hier JETZT tatsächlich die Namen der 5 Aktien, welche jetzt kurz vor einer Kursexplosion stehen! >>> Jetzt hier klicken und schon bald mit 5 Aktien reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse

Aixtron SE Aktie

18,25 €
-1,67 %
Ein signifikanter Verlust für Aixtron SE heute, um -1,67 %.
Die Aixtron SE Aktie wird von der Community mit mehreren Buy-Einschätzungen unterstützt.
Ein Kursziel von 25 € für Aixtron SE würde eine Steigerung von mehr als 20% gegenüber dem aktuellen Kurs von 18.25 € bedeuten.
Like: 0
Teilen

Kommentare