Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Amazon gibt weiterhin den Ton an


Lieber Leser,

Amazon ist im deutschen Onlinehandel weiterhin das Maß aller Dinge. Laut einer Studie des Statistikdienstleisters Statista und dem EHI Retail Institute konnte der US-Konzern im vergangenen Jahr einen Handelsumsatz von 7,8 Mrd. Euro erzielen. Verglichen mit dem Vorjahr entspricht dies einem Zuwachs von knapp 20 Prozent. Überaus interessant sind die Studienergebnisse auch im Hinblick auf die Marktkonzentration. Denn die 100 größten Online-Händler erwirtschafteten im vergangenen Jahr zusammen einen Umsatz von 24,4 Mrd. Euro. Will heißen, Amazon beansprucht fast ein Drittel der Handelserlöse der Top 100 allein für sich. Die drei größten Onlinehändler (Amazon, Otto und Zalando) kommen mit mehr als 11 Mrd. Euro fast auf denselben Umsatz wie die 97 nachfolgenden Firmen. Otto konnte seine Einnahmen im vergangenen Jahr um 15 Prozent auf 2,3 Mrd. Euro steigern, bei Zalando ging es ebenfalls um knapp 15 Prozent auf 1 Mrd. Euro in die Höhe.

Trotz Anzeichen einer Marktsättigung ist das Umsatzwachstum im Online-Bereich weiterhin überdurchschnittlich hoch. Nach Angaben des Handelsverbandes Deutschland (HDE) wurde im gesamten Einzelhandel ein Umsatzplus von 3,1 Prozent erzielt. Das Wachstum der 100 größten Internethändler betrug im selben Zeitraum etwa 13 Prozent. Für das laufende Jahr kalkuliert der HDE im E-Commerce mit einem Gesamtumsatz von 44Mrd. Euro, was einem Zuwachs von 11 Prozent entsprechen würde. Ebenfalls interessant, der Marktanteil des Onlinehandels beträgt für Non-Food-Käufe mittlerweile schon 20 Prozent mit klar steigender Tendenz.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Hermann Pichler.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse

Amazon.com Inc. Aktie

185,82 €
0,51 %
Die Amazon.com Inc. Aktie erlebt heute einen kleinen Anstieg, um 0,51 %.
Starkes Kaufinteresse bei Amazon.com Inc., mit einer großen Anzahl an Buy- und wenigen Sell-Einschätzungen.
Für Amazon.com Inc. sieht die Community ein leicht positives Kursziel von 196 €, verglichen mit dem aktuellen Kurs von 185.82 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare