Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Apple: Werden hier Äpfel mit Birnen verglichen?


Liebe Leser,

in Kalifornien und Irland dürfte man dieser Tage argwöhnisch in Richtung Brüssel schauen. Die EU-Kommission wirft dem kalifornischen Tech-Konzern Apple vor, von regelwidrigen steuerrechtlichen Vorteilen in Bezug auf dessen Niederlassungen in Irland Gebrauch gemacht zu haben.

Was war passiert? Im zurückliegenden August hatte die EU-Kommission eine umstrittene Steuervereinbarung zwischen dem Apfelkonzern und der irischen Regierung gekippt. Darüber hinaus verordneten die EU-Regulierer eine Steuerrückzahlung von satten 13 Milliarden Euro. Der Vorwurf lautet: Apple habe unzulässige Vergünstigungen seitens der irischen Regierung erhalten und somit nur einen Bruchteil der eigentlich fälligen Steuern entrichtet.

Nun berichtet Reuters, dass wiederum Irland der EU-Exekutive in jener Sache rechtwidriges Verhalten vorwerfe und damit eine Kompetenzüberschreitung in Brüssel vorliege. Zudem sei von keiner Sonderbehandlung die Rede, da wichtige Entscheidungen der Apfelmänner in den USA getroffen worden seien und somit die daraus entstehenden Gewinne nicht den Unternehmenstöchtern in Irland zuzuschreiben wären.

Irland braucht den Global Player

Bereits im September erläuterte die irische Regierung, dass man zusammen mit dem kalifornischen Global Player die Entscheidung anfechten werde. Irland profitiert von den Absprachen mit Apple, da der Tech-Konzern förderlich für die heimische Wirtschaft sei und es dadurch einen Anziehungseffekt für weitere international tätige Firmen gebe.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Norman Stepuhn.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Apple Inc. Aktie

196,86 €
-1,59 %
Ein mittlerer Kursrückgang bei Apple Inc. heute, um -1,59 %.
Leichte Kaufstimmung für Apple Inc.: Mehr Buy- als Sell-Einschätzungen.
Das Community-Kursziel von 210 € für Apple Inc. deutet auf ein leicht positives Wachstumspotenzial gegenüber 196.86 € hin.
Like: 0
Teilen

Kommentare