Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

BB Biotech-Aktien als Depot-Ergänzung?


Liebe Leser,

letzte Woche überschlugen sich die Nachrichten bei BB Biotech. Die wichtigsten Nachrichten, die letzte Woche BB Biotech und dessen Kurse bewegt haben, beschäftigten sich mit dem Potential von Biotech-Aktien. Anbei die 5 Fakten zu BB Biotech, die Sie kennen sollten:

  • Der Biotech-Sektor erholt sich und BB Biotech, 1993 als Aktiengesellschaft in der Schweiz gegründet, profitiert von diesem Aufschwung. Die Holding beteiligt sich an mehr als 30 nordamerikanischen und europäischen Gesellschaften der Biotechnologie, hauptsächlich börsennotierte Unternehmen, die auf die Entwicklung und Vermarktung neuer Medikamente spezialisiert sind, und zählt zu den größten Anlegern in diesem Sektor. Seit September 2012 notiert die Aktie im TecDax.
  • Die Auswahl der Beteiligungen treffen Experten wie Ärzte und Molekularbiologen und der Anlagehorizont ist generell langfristig ausgerichtet. Ein recht kleiner Kreis von Kernbeteiligungen, überzeugt dabei mit positiver Ertragskraft ausweisen.
  • Während in den 90er-Jahre erinnern viele Biotech-Unternehmen den Hut nehmen mussten weil ihnen das Geld für Forschung fehlte und dadurch keine Ergebnisse vorzuweisen waren, sind mittlerweile Unternehmen wie Amgen, Celgene oder Gilead milliardenschwere Konzerne. So schrieben etwa im Nasdaq Biotechtechnology Index (NBI) in 2015 mehr als 30% der Unternehmen schwarze Zahlen. Bis 2018 wird sich diese Quote verdoppeln.
  • Durch Sorgen über branchenweite Preiskontrollen für Arzneimittel ist es in letzter Zeit zu einer deutlichen Korrektur bei Biotech-Aktien gekommen, doch da BB Biotech sich vor allem auf innovative Forschungs- und Entwicklungsunternehmen konzentriert, scheint die Holding relativ sicher. Zudem konnte sie, durch das tiefe Kursniveau, attraktive Einstiegsmöglichkeiten nutzen und in ausgewählte Titel investieren. Dabei kam auch eine neue Beteiligungen bei Avexis heraus.
  • Die größten Positionen bei BB Biotech sind Incyte (11,0%), Celgene (10,8%), Actelion (8,3%) sowie Ionis Pharmaceuticals (7,9%). Das Management setzt auf langfristiges Engagement und im Fokus sind Unternehmen, die bereits profitabel sind und denen eine Verdopplung ihres Vermögenswerts in einem Zeitraum von 4 Jahren zugetraut wird.

Für das Geschäftsjahr 2016 könnet es zu einer Dividendenrendite von 4,6% kommen, das sieht gut aus. Doch ab BB Biotech seine hohen Anforderunhgen halten und erfüllen kann, das muss sich im Laufe der Zeit erst einmal herausstellen. Wir beobachten für Sie!

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Jennifer Diabatè.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

BB Biotech AG Aktie

59,60 €
-0,17 %
Die BB Biotech AG Aktie rutscht heute leicht ab, verliert -0,17 %.

Like: 0
Teilen

Kommentare