Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Barrick Gold: Nach dem Absturz jetzt ein Kauf?


Lieber Leser,

die Aktien von Barrick Gold kamen am Dienstag an der Wall Street mit rund -11% unter die Räder. Da der Goldpreis in USD je Feinunze nahezu unverändert blieb, vermuten Sie wohl schon, dass es die Quartalszahlen waren, welche dem Goldminenwert zusetzten.

Barrick Gold in USD_170426

Tatsächlich enttäuschte Barrick Gold die Aktionäre und blieb unter den Schätzungen der Analysten. Der Konzern produzierte im ersten Jahresviertel 1,3 Mio. Unzen Gold, setzte 1,99 Mrd. USD um und verdiente netto 162 Mio. USD oder 0,14 USD pro Aktie. Die Analysten hatten einen Umsatz von 2,22 Mrd. USD sowie ein Ergebnis je Aktie von 0,21 USD prognostiziert.

Damit nicht genug, nahm Barrick Gold seine eigene Goldproduktions-Vorhersage von zuvor 5,6 bis 5,9 Mio. Unzen auf 5,3 bis 5,6 Mio. Unzen zurück. Allerdings entfallen rund 200.000 Unzen auf den zwischenzeitlichen Verkauf des halben Anteils an der Veladero Mine. Shandong Gold erwarb diese Rechte für 960 Mio. USD. Nichtsdestotrotz bedeutet dies eine Kürzung der Goldproduktion um 100.00 Unzen bzw. 1,8%.

Barrick Gold begründete das unter den Erwartungen bleibende Zahlenwerk mit höheren Kosten für die Exploration und den Abbau in den bewirtschafteten Minen sowie schlechten Wetterbedingungen in der Pueblo Viejo-Mine in der Dominikanischen Republik. Immerhin konnte das Goldminen-Unternehmen seine Schuldenlast um weitere 178 Mio. USD reduzieren.

Ich halte die gestrige Reaktion auf die Quartalszahlen für ausreichend (blauer Kreis). Dies gilt umso mehr, als die Barrick Gold-Aktie bereits seit dem Zwischenhoch Mitte April im Abwärtsmodus ist. Charttechnisch orientierte Anleger waren übrigens auf den Kursrutsch vorbereitet: Der Bruch des Aufwärtstrends im 50-Tage-Momentum war schon am 5. April klar im Chart abzulesen (gelber Kreis).

Überdies ändert der Kursrückgang nichts an der langfristig positiven Charttechnik der Aktie, die im Monatschart abzulesen ist: Der in 2011 initiierte Abwärtstrend wurde bereits vor 12 Monaten klar nach oben verlassen (grüner Kreis).

Lange ist dieses Video nicht mehr online!

Dieses Video könnte schon bald verboten werden. Sehen Sie es sich also lieber jetzt als gleich an. Sie erfahren alles über die 5 Gewinner-Aktien für 2017! Um welche 5 Aktien es sich dabei handelt, erfahren Sie NUR HEUTE in unserem kostenlosen Video-Report „Das sind die 5 Gewinner-Aktien für 2017“!

Klicken Sie jetzt HIER und sehen Sie den Video-Report umgehend!

Ein Beitrag von Andreas Sommer.


Quelle: Robert Sasse

Barrick Gold Corp Aktie

15,57 €
-1,19 %
Mittlere Verluste bei Barrick Gold Corp heute, der Kurs fällt um -1,19 %.
Eine klare Tendenz zu Buy-Einschätzungen bei Barrick Gold Corp, ohne Sell-Einschätzungen.
Das Community-Kursziel von 17 € für Barrick Gold Corp deutet auf ein leicht positives Wachstumspotenzial gegenüber 15.57 € hin.
Like: 0
Teilen

Kommentare