Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Börsenanleger wetten auf diese Glücksspielaktien


Börsenanleger wetten auf diese Glücksspielaktien 
Früher waren Anleger an den Börsen eher zögerlich, wenn es darum ging, in Glücksspielaktien zu investieren. Trotz hoher Gewinne genoss die Branche nicht den besten Ruf, nicht zuletzt auch deshalb, weil sie immer wieder von Skandalen erschüttert wurde. Diese Zeiten sind vorbei. Kaum jemand kann es sich noch leisten, das Potential der Branche zu ignorieren, insbesondere seit der Siegeszug der Online Casinos den Umsatz weltweit in die Höhe schießen lässt. Die folgenden Aktien gehören aktuell zu den Favoriten der Anleger. 
Evolution Gaming Group 
Evolution Gaming ist die unangefochtene Nummer eins unter den Entwicklern von Casinospielen. Kein anderes Unternehmen hat zuletzt so viele neue Online Casinos mit Spielsoftware ausgestattet. Die Live Casino Spiele von Evolution Gaming haben derzeit kaum Konkurrenz auf dem europäischen Markt. Und das Unternehmen besitzt auch die Rechte an einigen der erfolgreichsten Videoslots der Welt, darunter Gonzo’s Quest und Starburst. Dementsprechend groß ist das Vertrauen der Märkte in Evolution Gaming. 
Entain 
Der britische Konzern Entain mit Sitz auf der Isle of Man hat sich in den letzten zehn Jahren durch Übernahmen eine Spitzenposition auf dem Markt für Sportwetten geschaffen. Seit 2016 verleibte er sich unter anderem die Marken Bwin, Ladbrokes und Sportingbet ein. Auch die bekannte Pokerplattform Partypoker gehört zu Entain. Der Umsatz der Gruppe betrug 2021 mehr als 3,8 Milliarden Euro. Die führende Stellung von Entain in Großbritannien und in einigen europäischen Ländern macht Entain zu einer der stärksten Glücksspiel-Aktien auf dem FTSE 100. 
Flutter Entertainment 
Flutter ist der stärkste Konkurrent von Entain und ist neben dem Vereinigten Königreich auch in Australien, Irland, Italien und den USA aktiv. Zu den Marken des Konzerns gehören unter anderem Paddy Power, Betfair, Sky Bet, PokerStars und die amerikanische Fantasy-Sport-Liga FanDuel. Der Umsatz von Flutter ist mit 6 Milliarden Pfund noch größer als der von Entain, allerdings machte Flutter zuletzt deutliche Verluste. Der Ausblick des Unternehmens ist dennoch positiv. 
Las Vegas Sands 
Die Las Vegas Sands Corporation ist einer der wenigen traditionellen Casino-Konzerne, die im Online-Zeitalter noch mithalten können. Sie ist Eigentümerin des größten Hotelkomplexes der Welt, des Palazzo und Venetian in Las Vegas, und des Marina Bay Sands in Singapur. Über eine Tochtergesellschaft ist sie auch im aufstrebenden asiatischen Glücksspielmekka Macau mit mehreren Hotels vertreten, darunter dem Venetian Macao, dem Londoner Macao und dem Sands Macao. Aufgrund starker Geschäftszahlen legte die Sands-Aktie in den vergangenen 12 Monaten deutlich zu. 
Playtech 
Playtech ist weltweit der größte Lieferant von Software für Casinos und Wettbüros. Das Unternehmen mit Sitz auf der Isle of Man kann nicht nur beeindruckende Umsätze verbuchen, sondern verzeichnet auch beneidenswerte Margen. Zu den wichtigsten Produkten des Unternehmens gehören Software zur Erkennung von problematischem Spielverhalten, die Bingo-Softwareplattform Virtue Fusion sowie die Poker-Plattform iPoker. Playtech-Software liefert außerdem die Grundlage für Selbstbedienungs-Terminals in tausenden von Wettbüros auf der ganzen Welt.  
Unibet Group 
Über das Jahr 2022 betrachtet war die Unibet-Aktie eines der erfolgreichsten Papiere von Online-Glücksspielunternehmen. Das Unternehmen mit Sitz auf Malta wird an der Stockholmer Börse gehandelt. Mit einem Jahresumsatz von rund 800 Millionen Euro gehört es zu den kleineren Unternehmen der Branche. Eine starke Marke und positive Aussichten lassen die Anleger bei Unibet aber aufhorchen. Der Marketing-Erfolg von Unibet gründet sich vor allem auf Sponsoringverträge mit Fußballvereinen wie Paris Saint-Germain und Borussia Mönchengladbach sowie mit American-Football-Teams wie den Philadelphia Eagles. 
Like: 0
Teilen

Kommentare