Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Commerzbank: Deshalb erlebt die Aktie derzeit eine Kurskorrektur


Lieber Leser,

der Aufwärtstrend der Commerzbank-Aktie hält an. Auch am Mittwoch verzeichnete das Wertpapier mit einem Tagesgewinn von 3,12 % ein deutliches Plus und übersprang endlich die 6-Euro-Marke. Damit hat sie seit Anfang August wieder rund 16 % an Wert aufgeholt.

Absturz nach Stresstest und Halbjahreszahlen

Der wenig überzeugende Halbjahresbericht und der Stresstest hatten die Commerzbank-Aktie vor einigen Wochen nochmals abstürzen lassen. Die Erträge vor Risikovorsorge waren im 1. Halbjahr um 12,95 % auf knapp 4,54 Mrd. Euro gesunken. Noch viel verheerender fielen die Zahlen für das operative Ergebnis und das Konzernergebnis aus. Der operative Gewinn brach beispielsweise um 43,53 % förmlich zusammen und betrug nur noch 615 Mio. Euro, das Konzernergebnis sank um 42,33 %,

Commerzbank konnte Kunden nicht überzeugen

Die Commerzbank macht die Niedrigzinspolitik der EZB für diese Entwicklung haftbar. Angesichts dieses Zinsumfeldes müssten die Kunden der Commerzbank eigentlich die Bude einrennen und Kredit noch und nöcher abrufen. Tun sie aber nicht. Der Vorstand führt diese Kundenzurückhaltung auf die „schwierige makroökonomische und geopolitische Entwicklung“ zurück. Ich glaube, wir dürfen dies auch anders interpretieren. Der Commerzbank gelingt es derzeit nicht, die Kunden von ihren Produkten zu überzeugen. Im Frühjahr hatte der Vorstand noch in einem Interview vollmundig angekündigt, die Kreditvergabe deutlich steigern zu wollen.

Sparmaßnahmen verpufften

Die Sparmaßnahmen hatten nicht den gewünschten Effekt. Zumindest reichen sie nicht aus, um die übrigen Einnahmeverluste zu kompensieren. Ein Beispiel: Die Verwaltungskosten wurden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 1,74 Mrd. Euro auf 1,7 Mrd. Euro gesenkt. Das ist eine Ersparnis von rund 2 %. Mit anderen Worten: Diese Einsparungen können die anderweitigen Verluste nicht annähernd auffangen.

Kurs von 7 Euro möglich?

Doch die Reaktion des Marktes auf diese Bilanz fiel dann vielleicht doch etwas zu harsch aus. Deswegen erlebt die Aktie derzeit eine Korrektur, die sich durchaus noch bis zur Marke von 7 Euro fortsetzen könnte. Dieses Kursziel nannte beispielsweise die BNP Paribas in ihrer jüngsten Analyse der Commerzbank.

Das wird den meisten Aktionären ganz und gar nicht passen …

…denn das sind die vier Aktien, die zu den größten Profiteuren der kommenden Jahre zählen werden. Erfahren Sie jetzt die Namen der 4 Aktien, welche 40 %, 17 %, 15 % und 44 % Rendite bereits nach 4 Wochen erzielten. Jetzt hier klicken und direkt Name und WKN der 4 Aktien erfahren

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse

Commerzbank AG Aktie

14,14 €
-0,07 %
Kaum Veränderung zu verzeichnen bei Commerzbank AG, nur -0,07 % Unterschied seit gestern.
Einige Buy-Einschätzungen geben Commerzbank AG den Vorteil gegenüber Sell-Einschätzungen.
Ein prognostiziertes Kursziel von 18 € für Commerzbank AG zeigt ein Potenzial von über 20% im Vergleich zum aktuellen Kurs von 14.14 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare