Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Commerzbank: Dieser Radikalumbau steht uns nun bevor


Lieber Leser,

Ende 2012 hat die Commerzbank das Ziel ausgegeben, innerhalb von vier Jahren eine Million neuer Privatkunden hinzuzugewinnen. Wir nähern uns nun der Ziellinie. Bis Ende April hatte der Konzern es geschafft, 900.000 neue Kunden für sich zu gewinnen. Die ursprüngliche Vorgabe ist also in greifbare Nähe gerückt. Ein radikaler Umbau des Filialnetzes soll die fehlenden Hunderttausend von den Vorzügen der Commerzbank überzeugen.

Keine Kürzungen geplant

Dem Umbau ging ein Jahre währender Testlauf voraus. Fazit der Tests: Das Filialnetz bleibt erhalten. Im Unterschied zu anderen Konkurrenten wie der Deutschen Bank oder der HypoVereinsbank wird es keine Schließungen und keine Mitarbeiterentlassungen geben. Laut dem Vorstandsmitglied Michael Mandel ist ein Wachstum im Privatkundengeschäft ohne Filialen nicht möglich.

Flagship-Filialen als Zukunftsmodell

Die Veränderungen treten andernorts zutage. So hat sich bei den Testläufen das Prinzip der sogenannten Flagship-Filialen durchgesetzt. Dieser Typus soll in Großstädten angesiedelt werden. Zu den besonderen Merkmalen zählen erweiterte Öffnungszeiten, Beratungsinseln, Lounges und ganz simpel: Größe. Insgesamt sind zwischen 65 und 100 dieser Filialen deutschlandweit geplant. Der Bau bzw. die Umrüstung kosten jeweils 1 Mio. Euro. Die Umrüstung lohnt sich aus Sicht des Vorstands, da sich bei den Testläufen die Zahl der Kundenbesuche um 55 % und der Ertrag um 9 % gesteigert haben.

Mitarbeiter bringen Umsatz

Andere Änderungen wie etwa eine Videoberatung oder die „Cityfiliale“ sind hingegen bei den Kunden gefloppt. Wie viele der insgesamt 1.050 Filialen den Wandel überstehen, ließ der Vorstand offen. Doch die 12.000 Mitarbeiter der Commerzbank müssen sich keine akuten Sorgen über ihren Arbeitsplatz machen. Ein Kahlschlag wie bei der Konkurrenz droht im Moment nicht. Der Commerzbank-Vorstand Michael Mandel sagte zu dem Thema: „Ich glaube nicht, das Kostensenkungen uns nach vorne bringen.“

Das ist auch eine Haltung. Da wir gerade Sommer haben, vergleiche ich es mal mit einem Biergarten. Hier und da kann man beobachten, dass der Besitzer am Personal spart. Ein fataler Fehler. Denn ohne Bedienung, die zur rechten Zeit am rechten Ort auftaucht, können einem sehr viele Umsätze entgehen.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse

 21


Quelle: Robert Sasse

Commerzbank AG Aktie

14,21 €
0,32 %
Ein geringer Kursanstieg bei Commerzbank AG heute, um 0,32 %.
Positive Stimmung für Commerzbank AG mit mehreren Buy- gegenüber Sell-Einschätzungen.
Ein Kursziel von 18 € für Commerzbank AG würde eine Steigerung von mehr als 20% gegenüber dem aktuellen Kurs von 14.21 € bedeuten.
Like: 0
Teilen

Kommentare