Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Die Investition in Öl, eine Frage des Timings?


Der Online-Handel unterliegt vielen äußeren Einflüssen, die den Preis, den Gewinn und den Verlust beeinflussen. Eine dieser Einflüsse ist Zeit. Mit der Zeit werden viele Rohstoffe und Güter mal mehr, mal weniger Gewinn einbringen – alles beeinflusst durch das Timing.

 

Im Online-Handel müssen Sie den richtigen Zeitpunkt auswählen, Aktien zu kaufen oder zu verkaufen. Das wird doch beim Öl sicher nicht anders sein – oder? Wie sehr ist Öl vom Timing und dem Zeitpunkt des Kaufs abhängig – und gibt es Möglichkeiten, hier besonders clever vorzugehen?

 

Die Antwort ist, ja! Auch beim Kauf von Öl hängen der Erfolg sowie der Gewinn sehr vom Timing ab, denn Öl ist ein Gut, dass von vielen Faktoren abhängt. Schauen wir doch nur mal auf den weltweiten Ölvorrat – dieser beginnt allgemein stetig zu sinken, denn Öl ist ein natürlicher, nicht unendlich vorhandener Rohstoff. Einige Länder, in denen Öl entweder sehr wichtig ist oder abgebaut wird, veröffentlichen deshalb ständig, meist wöchentlich, den Stand ihrer Ölvorräte.

 

Je nachdem, wie diese Ölvorräte nun stehen, kann man als erfahrener Investor schon sehen, ob es eine gute Idee ist, in Öl zu investieren oder nicht. Gibt es momentan einen Normalvorrat nach Öl und die Nachfrage ist hoch, wird vielleicht sogar noch steigen? Eine Investition klingt hier nach einer schlauen Sache. Ist das Öl allerdings für diese Woche am Boden, ist eine Investition vielleicht nicht ganz so klug.

 

Öl ist an sich ein sehr volatiles Gut und das Timing der Investition ist auch deswegen sehr wichtig. Man sieht, wie die Ölpreise jede Woche schon allein an den deutschen Tankstellen schwanken – selbst wenn man sich also noch nie intensiv mit den Ölpreisen beschäftigt hat, sieht man auch als Laie, dass Öl sehr großen Schwankungen unterliegt. Auch die politische Situation in manchen Ländern kann dazu führen, dass die Nachfrage nach Öl bestimmte Schwankungen annimmt – meist steigt sie dadurch. Investoren müssen sich dem anpassen.

 

Die Antwort auf die Frage, ob das Investieren in Öl eine Frage des Timings ist, kann also klar mit „Ja“ beantwortet werden. Man muss den Markt genau beobachten, die Nachfrage analysieren sowie die Vorräte wissen, um dann eine kluge Entscheidung über das Investieren in Öl treffen zu können – und selbst dann kann der eigene Plan immer noch nach hinten losgehen. Das Investieren in Öl ist also auf jeden Fall eine ziemlich spannende Sache, da man jede Woche und jeden Monat eine andere Situation vor Augen hat.

Like: 0
Teilen

Kommentare