Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Ein tiefer Blick in das Portfolio von Charlie Munger


Investorenausbildung.de
Ein tiefer Blick in das Portfolio von Charlie Munger

Charlie Munger ist einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten. Er hat es geschafft, den Investmentstil des erfolgreichsten Investoren aller Zeiten Warren Buffett zu ändern. Warren Buffett hat zu Beginn seiner Karriere eher auf sehr, sehr günstige Aktien geblickt und Charlie Munger hat es geschafft diesen Investmentansatz dahingegen zu verändern und auf qualitativ hochwertige Unternehmen zu setzen, zu einem fairen Preisniveau.

Charlie Munger – Value Investor

Charlie Munger investiert konzentriert

Was daraus geworden ist, habe ich bereits in einem anderen Video aufgenommen. Das verlinke ich euch gerne hier. Warren Buffett ist heute einer der reichsten Investoren aller Zeiten und Charlie Munger hat auch einen sehr interessanten Investmentstil. Nämlich das absolut fokussierte investieren in eine absolut minimalistische Anzahl an Aktien. Dazu muss man wissen, er unterscheidet grundsätzlich zwei Portfolios. Einmal ein Portfolio dass er für sich und seine gesamte Familie betreut. Im Übrigen hat Charlie Munger ein Gesamtvermögen von etwa 1,8 Milliarden US-Dollar angehäuft im Laufe seines Lebens.

Was aber die wenigsten jedoch von Charlie Munger wissen, dass er ein absoluter Vielleser ist. Er liest im wesentlichen den ganzen Tag und das obwohl, haltet euch fest, er nur mehr weniger als 50 Prozent der Leseleistung oder Augenleistung hat. Er ist auf einer Seite halb erblindet und liest heute dennoch mehr als der ein oder andere die zwei Augen zur Verfügung haben. Das Wissen, dass diese zwei Jungs Warren Buffett aber vor allem Charlie Munger im Laufe der letzten Jahrzehnte angehäuft haben, muss enorm sein.

So kann es sich Charlie Munger erlauben, ein absolut fokussiertes Value Investmentansatz durchzuziehen. Er selbst sagt nämlich, investieren oder diversifizieren auf verschiedene Titel ist für Leute, die sich nicht so sehr darum kümmern wollen. Das ist eine Originalaussage von Charlie Munger. Für die Profiinvestoren, die sich wirklich um etwas kümmern möchten, sollten sehr viel Lesen und dann vor allen Dingen sehr fokussiert investieren.

Deswegen stelle ich euch heute die Aktien vor in die Charlie Munger investiert. Er unterscheidet hier zwei Investment vehicle, wenn du es so möchtest. Zum einen die Charlie Munger Familie und auf der anderen Seite hat er noch ein Investmentportfolio, dass er durch eine US-Zeitung betreut.

Die Nummer 1 Aktie in die Charlie Munger investiert, ist das Handelsunternehmen Costco. Costco ist nach Umsatzanteilen das zweitgrößte Handelsunternehmen der Welt. Ein Investment in dieses Unternehmen hat sich wirklich dramatisch ausgezahlt. Wer in etwa Mitte 2014 die Aktie gekauft hat zu mehr oder weniger 100 US-Dollar, kann heute auf eine Verdreifachung seines investierten Betrages zurückblicken. Absolut interessant. Und das bei gleichzeitig steigenden, stetig steigenden Dividenden, ich würde sogar sagen, sehr stark steigenden Dividenden.

Die Dividende am 30. August 2018 betrug 57 Dollar Cent. Heute im Juli 2020 ist es bereits bei etwa 70 Dollar Cent. Wohlgemerkt im Quartal, also die Wachstumsraten sind hier sehr interessant. Das ist aber nur das was du durch Dividende einheimst. Die Aktie ist im gleichen Stil auch sehr stark angestiegen. So ist sie heute auch nach Corona bei 340 US-Dollar nicht mehr sehr billig.

Unsere Indikatoren die wir hier in der Investorenausbildung verwenden, zeigen im Übrigen auch ein Verkaufssignal. Ein Verkaufssignal seit ungefähr Anfang August 2020. Seither gab es einen kleinen Einbruch, aber ist jetzt hier wieder gestiegen. Wie sich die Aktie hier in Zukunft entwickeln wird, sind wir sehr gespannt.

Ich denke, unter Umständen könnte es hier noch weitere Rücksetzer geben, aber das bleibt abzuwarten. Langfristig ist das Investment jedoch mehr als Intakt in den USA. Costco ist sogar weltweit agierend, so wird es in Zukunft mehr Menschen geben, die mehr Geld zur Verfügung haben.

Wenn wir mal das Thema mit Corona und so weiter, alles hinter uns gelassen haben, dann werden wir mehr Menschen sein, die mehr Geld zur Verfügung haben und das Ganze konsumieren können. Verkonsumieren unter anderem natürlich bei Costco, einer der größten Handelsunternehmen, Präsenzhandelsunternehmen mit echten Läden, nicht nur in den USA sondern weltweit.

Das interessante ist, dass auch Costco die Zeichen der Zeit entdeckt hat. Es bietet heute einen sehr interessanten Online Store an, indem du viele Dinge des täglichen Lebens online kaufen kannst. Das bringt uns auch schon zur Nummer 2 in seinem Portfolio. Das ist nichts anderes als die teuerste Aktie der Welt, ich spreche von der Berkshire Hathaway Aktie. Warum hat Charlie Munger in dieses Unternehmen signifikante Gelder investiert.

Ganz einfach. Er ist Co-Eigentümer, zumindest zu ganz kleinen Teilen, neben Warren Buffett und nicht nur Co-Eigentümer durch Aktien, sondern er ist auch für die operativen Dinge tätig. Er hat für sein Portfolio Anteil, die Jungs haben sich das ein Stück weit aufgeteilt. Er selbst trifft eigenständige Investment Entscheidungen.

Auch wenn die natürlich immer mit Warren Buffett und inzwischen auch anderen „Investment Legenden“ innerhalb von Berkshire besprochen werden. Charlie Munger ist für einen Teil selbst verantwortlich. Hier sehen wir die Delle von Corona. Da war die Aktie bei immer noch sagenhaften 241.000 US-Dollar, also fast eine Viertelmillionen US-Dollar.

Heute ist die Aktie wieder bei 320.000 US-Dollar. Wir haben hier fast ein Verkaufssignal zum jetzigen Zeitpunkt. Das bedeutet, in Zukunft könnte man davon ausgehen, dass es auch hier kurzfristig zumindest leicht zu fallenden Kursen kommt.

Somit bleibt die Entwicklung hier spannend, denn die Aktie hat vor Corona bereits an der 350.000 US-Dollar Marke geschnuppert. Es ist dann etwa 100 oder fast über hunderttausend Dollar eingebrochen. Diese Zahlen, eine Aktie hunderttausend Dollar gefallen, das ist schon Wahnsinn. Und jetzt hier eben wieder an die knapp 320.000 hinzukommen.

Das Ganze bringt uns zum Investment Nummer 3. Die Familie von Charlie Munger hat nur 3 nennenswerte Investments: Costco, Berkshire Hathaway und das dritte ist, Himalaya Capital. Das ist ein Investmentfond der geleitet wird von Li Lu. Und Li Lu ist laut Aussage Charlie Munger, der Warren Buffett Asiens. Das bedeutet, innerhalb dieser Investmentgesellschaft Himalaya Capital werden weitere Investments getätigt.

Du kannst dir das Ganze vorstellen, wie in etwa bei einem Fond oder vielleicht sogar bei einem ETF. Er hat großes Vertrauen in die Kenntnisse der Märkte also Charlie Munger in Li Lu. Daher hat er auch hier signifikante Gelder investiert. Weiter investiert Charlie Munger als Vorsitzender des Unternehmens Daily Journal Corporation.

Es ist ein Zeitungsunternehmen aus den USA. Das unter Umständen seine besten Tage bereits hinter sich hat, im Sinne der des Zeitungsverkaufes. Das Interessante ist das 250 Mitarbeiter einen Umsatz von etwa 48 Millionen US-Dollar im Finanzjahr 2019 erarbeiten.

Allerdings welche unglaublichen Summen an Aktien in dieser Bilanz schlummern, dass sieht man hier nicht. So ist es umso interessanter, dass signifikante Gelder dieses Unternehmens in ein Unternehmen investiert wurden. Charlie Munger hat einen Großteil in Bank Aktien investiert.

Bank Aktien wie hier beispielsweise, die Wells Fargo. Da hat er genau wie sein Partner Warren Buffett, also große Teile in die Bankenindustrie investiert. Wells Fargo hat sich hier zuletzt wirklich schwer getan, dass muss man leider sagen. In der Spitze war das Unternehmen bei über 60 Dollar, in etwa 65 Dollar, und liegt heute dann nieder bei 24 US-Dollar.

Seit Corona konnte sie sich nicht sehr stark erholen. Die Dividenden wurden stark gekürzt und der Gewinn je Aktie, es wurden sogar Verluste ausgewiesen. Was jedoch an Bank Aktien grundsätzlich interessant ist, das gilt auch für die fortfolgenden Bank Aktien die ich euch erklären möchte, dass Banken bei einer Krise, wie beispielsweise Corona, sofort große Teile ihrer Kredite abschreiben müssen.

Egal, ob sie jetzt tatsächlich notleidend sind oder erst notleidend werden. Das bedeutet, dass wir hier an dieser Stelle sehr große Verluste sehen. Ob aber tatsächlich jetzt wirklich so viele Unternehmen in den USA Pleite gehen oder vielleicht sogar weltweit, das kann man wahrscheinlich erst nach der Krise sagen.

Sollte es nicht so schlimm kommen, wie jetzt Banken eben verpflichtet werden Abschreibungen hinzuzuführen, würde es wieder zu größeren Hinzuschreibungen tatsächlich kommen, die als Gewinne gewertet werden. Grundsätzlich zu dem heutigen Niveau ein Einstieg in die Banken Szene in den USA zumindest sehr interessant sein könnte.

Vor allem weil hier jetzt große Teile der Abschreibungen bereits gemacht wurden. Somit ist es auch nur logisch als das zweite Investment von Charlie Munger anzuschauen, nämlich die Bank of America Corporation. Ein Retailbanken Unternehmen aus den USA mit Bankschaltern im ganzen Lande. Was hier allerdings interessant ist, wir haben hier ein ganz klares Verkaufssignal am 13. August 2020 bekommen.

Wir werden hier mit höchster Wahrscheinlichkeit in der nächsten Zeit eher tendenziell eher seitwärts gerichtete bis hin zu fallende Aktienkurse sehen. Wie natürlich das hundertprozentig aussieht, kann ich euch nicht sagen, aber wir haben hier an dieser Stelle Verkaufssignale gemessen. Eher jetzt noch zurück halten, wer jetzt spekuliert eher auf fallende Kurse mit Sicherheit und dann vielleicht ja zu einem Kurs von 22, 23 da wieder mit anschauen, denn hier ist es das selbe, es wurden einfach wahnsinnig schlechte Quartalszahlen gemeldet.

Wobei die letzten sogar stabil waren bei Bank of America. Ob hier jetzt quasi der komplette Abschreibungsbedarf schon gedeckt ist oder ob weitere Zahlungen oder weitere Kredite noch ausfallen werden, ist schwierig. Was interessant ist jedoch, wir haben seit dem Corona Tief einen wirklich intakten, stabilen Aufwärtstrend.

Wenn der nicht unterschritten wird bei etwa 24 US-Dollar oder 23 US-Dollar könnte es sein, dass diese Aktie sich einfach langfristig oder mittelfristig weiterhin in die Richtung nach oben bewegt, aber das ist reine Spekulation. Kurzfristig haben wir hier auf jeden Fall seit letzter Woche bereits ein Verkaufssignal.

Weiter geht es, das ist das letzte oder vorletzte Investment von Charlie Munger, die US-Bank Corporation. Auch hier wurden große Teile der Gewinne schon eingebüßt. Die Gewinne je Aktie wurden nach unten korrigiert. US-Bank Corporation steht aber im Vergleich zu anderen Unternehmen stabil da.

Somit kommen wir dann schon zum letzten Investment, dass allerdings so klein ist. Es wurde von Charlie Munger in der letzten Zeit wirklich stark abverkauft. Man sieht unter Umständen auch den Grund, hier in dem Chart. Es ist das Unternehmen Posco aus Südkorea. Es ist ein reines Stahlunternehmen und ihr seht es selbst, die Aktie hat in den letzten Jahren wirklich gelitten. Den Tiefpunkt im Jahr 2016 gehabt.

Dann wieder stark angestiegen. Jetzt hier wieder durch Corona einfach stark abverkauft wurde. Es konnte sich leicht erholen und heute ist es eher wieder im überkauften Bereich. Posco ist zwar die kleinste Position im Portfolio von Charlie Munger aber dennoch wahrscheinlich uninteressant.

Wenn du jetzt wissen möchtest, wie genau du diese Kauf- und Verkaufssignale anwenden kannst. Wie du herausfinden kannst, wann eine Aktie kaufenswert ist oder wann du dich eher von einer Aktie fernhalten solltest und vor allen Dingen auch, welche Aktien jetzt interessant sind, dann lass uns miteinander telefonieren. Bewerbe dich dazu zu einem kostenlosen Strategiegespräch.

This Blogpost is originally from Ein tiefer Blick in das Portfolio von Charlie Munger and it is written by Investorenausbildung.de


Quelle investorenausbildung

Like: 0
Teilen

Kommentare