Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Grüße aus dem Knast – McAfee meldet sich


John McAfee wurde diese Woche auf dem Flughafen von Barcelona festgenommen. Wir haben berichtet. Nun hat ihn seine Frau besucht und von ihm eine Mitteilung mitgekriegt, die sie auf Wunsch der Öffentlichkeit (Twitter) mitteilte. Nein, diesmal schillt McAfee keinen Coin, sondern lässt folgendes verlauten:

https://twitter.com/theemrsmcafee/status/1314557120071770112

Hallo aus dem Gefängnis, meine Freunde. Ich habe eine faszinierende Zeit. Das spanische Gefängnis ist nicht so schlimm. Wir können tragen, was wir wollen. Wir können rauchen und Kontakte knüpfen. Es ist wie im Hilton, ohne den Service abzulehnen. Mein Zellengenosse ist ein Drogendealer eines Botschafters, ich wünschte, ich hätte ihn vorher gekannt. Dieser Gefängnishof ist voll von Mördern, aber meistens nette Leute. Ich habe die meiste Zeit mit dem Rücken zur Wand verbracht. Ich vermisse und liebe euch alle. Ich werde euch mehr auf dem Laufenden halten, sobald ich dazu in der Lage bin.

In seiner Botschaft geht McAfee nicht auf die Anschuldigungen ein. Auch wie es für ihn kurzfristig weitergeht, ist daraus nicht zu entnehmen. Augenscheinlich nimmt er die Situation, wie man es von ihm gewohnt ist, mit Gelassenheit. Er wartet in Spanien auf die Auslieferung in die USA.

McAfee wurde von der SEC angeklagt, weil er angeblich den Kryptomarkt und ICOs manipuliert haben soll. Er soll für diese Machenschaften bezahlt worden sein. Unter den ICOs befanden sich auch viele grenzwertige Projekte und teilweise Betrug. Anleger haben viel Geld verloren. Dass die SEC im Umgang mit der Kryptowelt nicht zimperlich ist, zeigt sie immer wieder. Unter ihrem Druck ging z. B. das zweitgrößte ICO in die Knie. TON von Telegram wurde dieses Jahr nach langem Streit mit der SEC aufgegeben und einen Großteil der eingesammelten Gelder (rund 1,7 Mrd. $) den Investoren zurückgezahlt.

Was McAfee jetzt droht bzw. ob er verurteilt wird, ist ungewiss. Es ist allerdings anzunehmen, dass die Beweislast groß ist. Wenn eine Person im Ausland festgenommen wird, wie es mit McAfee geschehen ist, dann steckt meistens mehr dahinter.

2012 war McAfee schon einmal kurz im Gefängnis. Damals wurde ihm unerlaubter Waffenbesitz und die Herstellung von Drogen vorgeworfen. Die Vorwürfe konnten allerdings nicht aufrechterhalten werden. Ob der Mann der für seine Wette bekannt ist, sein bestes Stück im Fernsehen zu verspeisen, falls Bitcoin bis Ende 2020 nicht 1 Mio. $ kostet (mittlerweile zurückgezogen), diesmal auch so glimpflich davonkommt, darf bezweifelt werden. Wir werden berichten.

John McAfee© Cryptoticker

Quelle cryptoticker.io

Bitcoin Crypto Coin

56.851 €
0,99 %

5 Buy-Einschätzungen und 6 Sell-Einschätzungen halten sich beim Coin die Waage.
Das Kursziel von 70000 €, welches über dem aktuellen Kurs von 56850.64 € für Bitcoin liegt, ergibt allerdings ein Potenzial von 23.13%.
Like: 0
Teilen
CryptoTicker ist eine in Berlin ansässige Crypto, Blockchain und Tech news-Plattform, die von einem internationalen Team aus Experten betrieben wird, welche es sich zur Aufgabe gemacht haben ihr Wissen mit der Crypto-Community zu teilen.
Unser Team verteilt sich über den gesamten Erdkreis und versorgt all diejenigen mit Neuigkeiten, die an Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie interessiert sind. CryptoTicker versucht für Sie möglichst viel aus dem digitale
...
Rechtlicher Hinweis

Kommentare