Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

HelloFresh: Keine Panik!


Das jüngst veröffentlichte Q2-Update löste erst einen Käuferansturm in HelloFresh-Aktien (WKN: A16140) aus nahe des Rekordniveaus jenseits 53 Euro, doch heute wird das Papier gnadenlos abverkauft und fällt bis auf 44 Euro.

Bis zum 13. Juli ließ das Kochboxenstartup warten (wir berichteten) – dann kommunizierte es per Ad hoc-Mitteilung Umsatz und bereinigtes EBITDA (AEBITDA) für das Juni-Quartal „deutlich über der Markterwartung“ und erhöhte zudem die Prognose für das Geschäftsjahr 2020.

Die Quartalsbilanz kann sich sehen lasen: In Zahlen gemessen erreichte HelloFresh ein AEBITDA von 145 bis 155 Millionen Euro und somit ein Vielfaches des 18-Millionen-Gewinns aus dem Vorjahresquartal. Der Umsatz knackte im zurückliegenden Quartal fast die Milliardenschwelle, zwischen 965 bis 975 Millionen Euro wird dieser angegeben nach 437 Millionen Euro im Q2 2019. Die Markterwartung lag nach HelloFresh-Berechnungen bei 789 Millionen Euro.

Gewinnprognose enttäuscht 

Trotz Erreichen der maximalen Produktionskapazität über weite Strecken und einer Anhebung der Umsatzwachstumsprognose von 40 bis 55 Prozent auf 55 bis 70 Prozent, hebt HelloFresh seine AEBITDA-Marge für das Geschäftsjahr 2020 zwischen ursprünglich 6 und 10 Prozent um "nur" zwei Prozentpunkte auf nunmehr zwischen 8 und 10 Prozent an.

Dass die Anhebung der Margenschätzung so minimal ausfällt, ist schon leicht enttäuschend. Damit rückt das Thema Profitabilität in den Mittelpunkt und die Frage, was kann HelloFresh diesbezüglich perspektivisch leisten?

HelloFresh wird die Welt erobern – doch davor fällt die Aktie...

4,2 Millionen Kunden – davon ungefähr 2 Millionen in den USA – beliefert HelloFresh. Grundsätzlich kann man sich das Papier als Profiteur mehrerer assoziierter Megatrends und einer geglückten Positionierung als Early Adopter langfristig ins Depot legen. Das Startup aus Mitte will und wird die Welt erobern. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich einige Investoren jetzt verabschieden.

HelloFresh-Aktie: Dein Forum!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, der neuen Generation des Forums für die HelloFresh-Aktie.

Noch nicht dabei? Hier kannst Du dich kostenlos registrieren!


Quelle sharedeals.de

sharedeals.de ist eine der führenden deutschsprachigen Aktien-Communities und richtet sich vorwiegend an erfahrene und spekulativ orientierte Börsianer sowie alle, die es werden wollen. Dank brandheißer Stories und exklusiven Recherchen hat sich sharedeals.de unter dem Motto „one trade ahead!“ auch als Tippgeber für lukrative Aktien-Anlagen bewährt. Mit seinem einzigartigen Live Chat bringt
...
Rechtlicher Hinweis

Kommentare