Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

K+S: Ist nun der Tiefpunkt erreicht?


Lieber Leser,

die Produktionsausfälle am Hauptwerk Werra und Probleme in den Hauptgeschäftsfeldern Kali und Salz haben K+S die Zahlen zum dritten Quartal verhagelt. Wie das in den MDAX abgerutschte Unternehmen erklärte, summierten sich die operativen Verluste (Ebit I) im Zeitraum Juli bis September auf 31 Mio. Euro. Die Kennzahl misst den Gewinn vor Zinsen, Steuern und der Bewertungsveränderung von derivativen Finanzinstrumenten, die beispielsweise zur Wechselkursabsicherung genutzt werden. Im vergangenen Jahr belief sich das Ergebnis noch auf plus 132,1 Mio. Euro. Auch der Umsatz verschlechterte sich binnen Jahresfrist um knapp ein Viertel auf 687,6 Mio. Euro. Dies lag vor allem an den anhaltenden Entsorgungsproblemen der bei der Kaliproduktion anfallenden Salzabwässer am Hauptwerk Werra. Hierdurch stand die Produktion während der Sommerperiode mehrmals still und Beschäftigte mussten in Kurzarbeit geschickt werden. Noch immer wartet K+S auf eine abschließende Entscheidung, die Abwasser-Versenkung bis ins Jahr 2021 fortsetzen zu dürfen. Darüber hinaus ächzt das Unternehmen unter einem Preisverfall in der Kalibranche und im Salzgeschäft unter den Folgen eines milden Winters. Hierdurch verfügen die Kunden noch über zahlreiche Reserven und halten sich mit Bestellungen zurück.

Wegen der schwachen Geschäftsentwicklung wurde nun die Jahresprognose nach unten korrigiert. Statt eines operativen Gewinns von 200 bis 300 Mio. Euro rechnet der Kali- und Salzhersteller nunmehr mit lediglich 200 bis 260 Mio. Euro. Auch auf der Umsatzseite ist das Unternehmen pessimistischer und geht statt 3,7 Mrd. Euro nur noch von 3,5 bis 3,6 Mrd. Euro aus. 2015 verdiente K+S bei einem Umsatz von 4,2 Mrd. Euro operativ noch 782 Mio. Euro.

An der Börse regierte eine Trotzstimmung, da die Anleger davon ausgehen, dass nun ein endgültiger Tiefpunkt erreicht sein könnte. Entsprechend ging es für das Papier 4 Prozent hinauf. Unterstützung bekamen die Aktionäre auch durch den scheidenden Vorstandschef Norbert Steiner, der die mittel- und langfristigen Ziele bekräftigte.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Hermann Pichler.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

K+S AG Aktie

12,58 €
-0,87 %
Ein kleiner Verlust für K+S AG heute, der Kurs sinkt um -0,87 %.
Unentschieden bei K+S AG: 2 Buy- stehen 3 Sell-Einschätzungen gegenüber.
Das von der Community festgelegte Kursziel für K+S AG von 10 € impliziert einen Rückgang gegenüber dem aktuellen Kurs von 12.58 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare