Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Lufthansa: Droht hier jetzt neues Ungemach?


Lieber Leser,

die Lufthansa-Aktie scheint aus der markttechnischen Perspektive nicht schlecht auszusehen. Zumindest in der Betrachtung des Charts mit Tageskerzen. Denn es ist ein Aufwärtstrend erkennbar. Dieser wurde zwar zeitweise durch einen Einbruch relativiert. Seitdem scheint sich aber so etwas wie eine inverse SKS-Formation auszubilden. In der Markttechnik ist das ein eindeutiges Zeichen von Stärke.

Wie ich aber bereits in der letzten Woche ebenfalls berichtet habe, sieht das langfristige Chart nicht ganz so schön aus, denn dann wird auch ein Doppel-Top sichtbar. Fassen wir also die Markttechnik zusammen, dann ergibt sich ein uneinheitliches Bild für die Lufthansa-Aktie.

Der Kursverlauf repräsentiert diese Uneinheitlichkeit auch bei den Erwartungen an fundamentale Entwicklungen. Diese sind zwar nicht unbedingt schlecht. Die Steigerung beim Betriebsergebnis von 55 % in 2015 ist nicht von der Hand zu weisen.

Der Ausblick auf 2016 bleibt aufgrund einiger Problemfelder (Töchter Eurowings und Swiss) und geplanter Neu-Akquisitionen (Brussels Airline, SAS) eher verhalten und genau da liegt wahrscheinlich der Hund begraben.

Sie erinnern sich? Börse hat nicht immer etwas damit zu tun wie es um das Unternehmen im Moment bestellt ist, sondern wie es in Zukunft sein könnte und in diesem Fall lasten Unsicherheitsfaktoren auf dem weiteren Anstieg.

Neben den oben genannten Unsicherheitsfaktoren, kommt nun wieder das Thema Streik auf die Agenda. Dieses hat dem Betriebsergebnis in 2015 zwar auch nicht übermäßig geschadet, dennoch ist das ja nur ein Faktor unter vielen. Wie laut Medienberichten bekannt wurde, hat die Pilotenvereinigung Cockpit ein Angebot der Lufthansa abgelehnt. Zwar droht noch kein Streik. Sollten die in Kürze stattfindenden Neuverhandlungen scheitern, ist das meiner Meinung nach wieder eine Option.

Haben Sie schon eine der 6 besten Aktien für 2016 im Depot?

Wie wird sich Ihr Depot jetzt weiter entwickeln? Sind Ihre Aktien gerade ein Schnäppchen? Ist Ihr Geld noch sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen erfahren Sie in der aktuellen Analyse „6 Top-Aktien 2016 – Aktien für die Ewigkeit“. Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse


Kommentare