Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Niedrigzinsumfeld macht der Graubündner Kantonalbank zu schaffen!


Liebe Leser,

Die Graubündner Kantonalbank leidet unter dem Niedrigzinsumfeld. Der Umsatz war leicht rückläufig und erreichte 355 Mio SFr. Der Gewinn konnte stabil bei 168 Mio SFr gehalten werden. Die Einnahmen aus dem Zinsgeschäft stiegen an, während der Provisionsüberschuss zurückging. Im Jahresverlauf verzeichnete die GKB Mittelzuflüsse und konnte das verwaltete Vermögen steigern. Strategisch sieht die GKB die Digitalisierung als Chance. Das Online-Angebot wird kontinuierlich ausgeweitet.

In diesem Jahr soll ein neues Filialkonzept erarbeitet und umgesetzt werden

Eine Modernisierung des E-Bankings sowie die Einführung einer softwaregestützten Anlageberatung wurden umgesetzt. Im Gegenzug konnte der Personalstamm verkleinert werden. Der regionale Fokus wird dabei gewahrt. Die GKB kommt im Kanton Graubünden auf einen Marktanteil von 45% bei Privat- und 52% bei Geschäftskunden und konnte diese Position im vergangenen Jahr weiter ausbauen.

In diesem Jahr soll ein neues Filialkonzept erarbeitet und umgesetzt werden, um die dominierende Stellung zu verteidigen. Zudem will sich die GKB verstärkt als Anlagebank positionieren. Zu diesem Zweck wurden ein Aktien- und ein Obligationenfonds aufgelegt. Außerdem stärkt die GKB ihre Expertise in der Vermögensverwaltung durch den Kauf eines 25%-Anteils an der Albin Kistler Vermögensverwaltung und die Aufstockung des Anteils an der Privatbank Bellerive AG auf 55%.

Jetzt wird das Geheimnis alter Börsen-Millionäre gelüftet…

… denn heute können Sie den Bestseller: „Börsenrente: Reich im Ruhestand!“ von Börsen-Guru Volker Gelfarth kostenlos anfordern. Während andere Anleger für dieses Meisterwerk 39,90 Euro zahlen müssen, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit Übernahmen reich an der Börse werden.

Ein Beitrag von Volker Gelfarth.


Quelle: Robert Sasse

Like: 0
Teilen

Kommentare