Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Nokia – Weiter ein Top-Pick


(Prime Quants) – Keine Frage, die Papiere des einstigen Mobiltelefon-Weltmarktführers Nokia zählten im letzten Quartal des vergangenen Jahres zu den Top-Picks auf dem Parkett. Beflügelt wurden die Kurse dabei vor allem von den neuen Smartphones Lumia 920 und 820, die sich zu wahren Kassenschlagern entwickelten. Von „Lieferengpässen“ war jedenfalls beim finnischen Handy-Hersteller schon lange nicht mehr die Rede. Prompt zeigte sich sogar die Geschäftsführung zuversichtlich, dass die Aktie altes Terrain zurückgewinnen könnte. Die Bilanz seit Ende Oktober kann sich jedenfalls sehen lassen: Die Aktie verbesserte sich um knapp 50 Prozent.

Chart Nokia (WKN NOK1V)

Die Kooperation mit Microsoft trägt bereits erste Früchte. Im neuen Jahr wird es vor allem darum gehen, den Funkten nicht ausgehen zu lassen, sondern das Feuer weiter anzufachen. Potenzial nach oben ist auf jeden Fall vorhanden, vor allem wenn man bedenkt, dass die Marktkapitalisierung von Nokia gerade einmal 3 Prozent des Marktwertes von Apple entspricht. Salopp gesagt, ist Nokia ungefähr so viel wert, wie die Lagerhallen des US-Marktführers.

Zum Jahresauftakt zählen die Papiere jedenfalls bereits zu den gefragten Aktien. Nach der ersten Handelsstunde verbessern sich die Kurse um 4,78 Prozent auf 3,09 Euro. Aus charttechnischer Sicht gefällt dieser Verlauf, zumal der Rücksetzer unter die Marke von 3,00 Euro zum Jahresausklang nun als Pullback interpretiert werden kann. Wir sehen die Nokia-Aktie dementsprechend weiter optimistisch und halten sogar einen Anstieg in Regionen zwischen 4,00 Euro und 5,00 Euro im ersten Halbjahr für möglich.


Quelle: PrimeQuants

Like: 0
Teilen

Kommentare