Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Ob das bei Daimler noch lange gut gehen kann?


Liebe Leser,

zehn Analysten haben im November neue Einschätzungen zur Daimler-Aktie veröffentlicht. Der Fokus lag dabei auf den aktuellen Absatzzahlen. Aber auch die Wahl von US-Präsident Donald Trump war ein Thema. Wir fassen unsere Berichterstattung nochmal für Sie zusammen.

  • Zwar eilt Daimler derzeit noch von einem Absatzrekord zum nächsten. Doch die Analysten fürchten, dass der Zenit mittlerweile erreicht sei. Spätestens 2018 drohe ein Gewinnrückgang. Aber schon 2017 könne zum Übergangsjahr werden.
  • Stefan Burgstaller von Goldman Sachs ist überzeugt, dass sich zum einen die „kurzfristigen Gewinnaussichten“ verschlechtert haben, zum anderen die Lkw-Sparte weiterhin Probleme bereiten werde.
  • Der Konzern selbst bleibe nichtsdestotrotz in ruhigen Gewässern, da er sich in den beiden letzten Jahren ein üppiges Liquiditätspolster angefuttert habe. Und auch die Aktionäre dürften dem Unternehmen aufgrund der Dividendenrendite die Treue halten.
  • Zudem will Andreas Docter (UBS) erfahren haben, dass Daimler derzeit die überzeugendste Strategie für Elektromotoren verfolge. Sollte sich diese Erkenntnis am Markt durchsetzen, wird das Potenzial der Aktie sicherlich neu bewertet.
  • Stuart Pearson von Exane BNP Paribas meint, dass Trumps wirtschaftsorientierte Politik durchaus kurzfristig positive Wachstumsimpulse auslösen könnte. Andererseits haben seine Handelspläne am Markt für Verunsicherung gesorgt. Ausländische Firmen könnten zu den Verlierern seiner Präsidentschaft zählen.
  • Neue Analystenempfehlungen im Überblick(Analyst: Einstufung – Kursziel in Euro (Abstand zum Kurswert in Prozent)

    UBS: „Buy“ – 90,00 Euro ( 43 %)
    JPMorgan: 75,00 Euro ( 20 %)
    Goldman: „Neutral“ – 71,00 Euro ( 13 %)
    Barclays: „Equal Weight“ – 70,00 Euro ( 12 %)
    Morgan Stanley: „Equal Weight“ – 65,00 Euro ( 4 %)
    Lampe: „Kaufen“ – 65,00 Euro ( 4 %)
    HSBC: „Hold“ – 63,00 Euro (0 %)
    Exane BNP: „Underperform“ – 57,00 Euro (-9 %)
    Berenberg: „Sell“ – 53,00 Euro (-16 %)
    NordLB: „Kaufen“ – k.A. (k.A.)

 

Satte Gewinne trotz flauem Aktienmarkt? So geht es…

…. denn das sind die 5 Aktien mit denen Sie noch in 2016 ein Vermögen verdienen werden! Hans Meiser stellt in diesem Video vor, warum Sie jetzt einsteigen müssen, bevor es zu spät ist!

Erfahren Sie exklusiv, warum diese 5 Aktien vor einer Kursexplosion stehen! Lesen Sie hier JETZT tatsächlich die Namen der 5 Aktien, welche jetzt kurz vor einer Kursexplosion stehen! >>> Jetzt hier klicken und schon bald mit 5 Aktien reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Jennifer Diabatè.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Mercedes-Benz Group AG Aktie

63,67 €
-0,98 %
Die Mercedes-Benz Group AG Aktie verzeichnet heute einen leichten Verlust von -0,98 %.
Die Community neigt bei Mercedes-Benz Group AG zu Buy-Einschätzungen, mit einigen mehr als Sell-Einschätzungen.
Für Mercedes-Benz Group AG sieht die Community ein leicht positives Kursziel von 70 €, verglichen mit dem aktuellen Kurs von 63.67 €.
Like: 0
Teilen

Kommentare