Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Royal Bank of Scotland wird die Heimat bei UK-Austritt wohl verlassen


Lieber Leser,

bahnt sich auf der Insel ein Abschied an? Die Royal Bank of Scotland hat im Falle eines Ausscheidens von Schottland aus Großbritannien einen Umzug nach London in Aussicht gestellt. Vor allem gehe es für die Großbank in diesem Falle darum, den juristischen Konzernsitz von Edinburgh nach London zu verlagern. Bankenchef Ross McEwen sagte im Gespräch mit der BBC, dass das Institut bei einer Abspaltung für die schottische Wirtschaft alleine zu groß würde.

Im Rahmen des schottischen Unabhängigkeits-Referendums vor zwei Jahren hatte die Royal Bank of Scotland ebenfalls von Abschied gesprochen, für den Fall das sich Schottland gegen eine Zugehörigkeit zu Großbritannien ausspricht. Doch letztlich kam es nicht dazu: 55 Prozent der abgegebenen Stimmen votierten für einen Verbleib im Vereinigten Königreich. Doch seit der Brexit-Abstimmung stellt sich die Situation völlig anders dar. Schottland stimmte wie Nordirland in der Mehrheit für einen Verbleib in der Europäische Union, während England und Wales überwiegend dagegen stimmten. Das Gesamtergebnis ist allen bekannt. Wegen der veränderten Umstände erwägt Schottland nun eine Wiederholung des Unabhängigkeits-Referendums durchzuführen.

Die Royal Bank of Scotland ist seit 1727 in Schottland angesiedelt, insgesamt beschäftigt das Institut etwa 11.000 Mitarbeiter. McEwen stellte aber klar, das im Falle eines Umzugs nach London in Schottland keine drastischen Einschnitte zu befürchten seien. Man wolle nicht im großen Stil Arbeitsplätze abbauen.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Hermann Pichler.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse

NatWest Group plc Aktie

3,73 €
-0,67 %
Geringer Abwärtstrend bei NatWest Group plc mit einem Verlust von -0,67 % heute.

Like: 0
Teilen

Kommentare