Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Silber: Spekulanten aufgepasst!


Liebe Leser,

wie eine Bombe schlugen in der letzten Woche die Nachrichten zu Silber bei den Aktionären ein, denn der Silberpreis hat in der vergangenen und in dieser Woche mehr Stabilität gezeigt als der Goldpreis. Rami Jagerali hat sich die Situation für Sie angeschaut.

  • Die Ratio! Schon im Rahmen der Analyse zur Gold-Silver-Ratio wurde der Umstand beleuchtet, dass der Silberpreis besonders Stabil ist. Die Gold-Silver-Ratio notiert also aktuell wieder unterhalb des 200-Wochendurchschnitts und könnte möglicherweise die Konsolidierungszone nachhaltig unterschreiten.
  • Die Spekulanten! Daraufhin verwundert auch die Positionierung der Spekulanten an den Terminbörsen, per letzte Woche Dienstag, nicht. Dies bestätigt diese Situation vielmehr.
  • Die Situation! Der Silberpreis notiert oberhalb des 200-Wochendurchschnitts und der mittelfristigen Abwärtstrendlinie, doch das letzte Jahreshoch bei 18,50 US-Dollar je Feinunze konnte, wie auch beim Goldpreis, noch nicht überwunden werden.
  • Die Nettolongs! Spekulanten haben ihre Nettolong-Positionierung in der vergangenen Woche um 11.576 auf insgesamt 90.688 Kontrakte erhöht, was einem Plus von 14,68 % zur Vorwoche entspricht. Vorher wurde im Februar der letzte Höchststand der Nettlong-Position bei 95.000 Kontrakten verzeichnet. Das war kurz vor einem Abwärtstrend im Silberpreis.

Kann sich der Silberpreis noch für eine Weile derart stabil halten? Wir bleiben für Sie auf dem Laufenden.

SCHOCK: Diese 7 Aktien stürzen durch Trump ab!

Hier entlarven wir die 7 katastrophalen Aktien, die durch Donald Trumps Präsidentschaft abstürzen werden.

Außerdem: Deshalb müssen Sie sich von diesen namhaften Aktien jetzt schnell trennen!

Lesen Sie hier die wichtigsten Aktien-Informationen zu Donald Trumps Präsidentschaft …

Ein Beitrag von Jennifer Diabatè.


Quelle: Robert Sasse


Kommentare