Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Spotify Technology: Angriff auf TikTok?!


Die Aktie des zweitwertvollsten Internet-Startup Europas, Delivery Hero, ist inzwischen im DAX notiert. Die Aktie des wertvollsten Internet-Startup Europas, Spotify Technology (WKN: A2JEGN), sorgt derweil in den USA für Furore.

Hintergrund ist dabei der Handelskrieg der Amerikaner mit China. So hat die US-Regierung unter Präsident Trump Angst davor, dass der chinesische Eigner der auch in den Vereinigten Staaten sehr populären Kurzvideo-App TikTok, ByteDance, Nutzerdaten US-amerikanischer Staatsbürger an das kommunistische Regime in Peking weitergeben könnte. Daher hat US-Präsident Trump mit einem Verbot von TikTok in den USA gedroht. Es sei denn ein US-Konzern würde die App übernehmen.

Microsoft mit Walmart gegen Oracle...

Umgehend zeigten mit Microsoft und Oracle zwei große US-Technologiekonzerne Interesse an einem Kauf der App. Microsoft tat sich dabei mit dem Einzelhandelsriesen Walmart zusammen und hat, schon aufgrund der Nähe des Konzerns zur Trump-Administration, sehr gute Karten auf eine Übernahme. Aber auch der Datenbankspezialist Oracle macht sich noch Hoffnungen TikTok in den USA von ByteDance übernehmen zu können.

Auf der anderen Seite gibt es in der Volksrepublik China ein Gesetz, dass es Unternehmen verbietet wichtige Technologien an ausländische Unternehmen oder auch Personen zu veräußern. Daher ist fraglich wie eine Übernahme von TikTok in den USA überhaupt aussehen könnte. Denn das Herzstück der App ist der Künstliche Intelligenz-Algorithmus, den ByteDance wohl weder verkaufen möchte noch kann.

Jetzt wird es spannend, denn Spotify könnte in diese Lücke hineingrätschen!

Währenddessen wurde bekannt, dass Spotify Technology ein Patent auf eine Kurzvideo-App nach dem Vorbild von TikTok in den USA angemeldet haben soll. Während sich also Großkonzerne wie Microsoft (mit Walmart) und Oracle noch – mit Unterstützung der hohen Politik aus Washington – um TikTok streiten, könnte der ursprünglich in Schweden gegründete und heute in Luxemburg ansässige Spotify-Konzern am Ende der lachende Dritte sein.

Ohnehin machte Spotify zuletzt schon durch einen Deal mit dem in den USA sehr bekannten "The Joe Rogan Experience"-Podcast auf sich aufmerksam. Kein Wunder also, dass sich die Aktie seit ihrem Börsendebüt zu 132 USD inzwischen in der Spitze fast verdoppeln konnte. Kurzfristig könnte es hier, im Zuge der Korrektur der Technologiewerte, zwar noch zu weiteren Kursrücksetzern kommen. Um 230 USD halte ich die Aktie jedoch dann für auskorrigiert – und somit kaufenswert!

Spotify Technology-Aktie: Dein Forum!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Forum der neuen Generation für die Spotify Technology-Aktie!

Noch nicht dabei? Hier kannst Du dich kostenlos registrieren!


Quelle sharedeals.de

Spotify Technology SA Aktie

296,60 €
0,75 %
Einen Gewinn von 0,75 % verzeichnet heute die Spotify Technology SA Aktie.
Die Aktie ist derzeit ein absoluter Favorit unserer Community mit 57 Buy-Einschätzungen und keiner einzigen Sell-Einschätzung.
Für Spotify Technology SA sieht die Community ein leicht positives Kursziel von 327 €, verglichen mit dem aktuellen Kurs von 296.6 €.
sharedeals.de ist eine der führenden deutschsprachigen Aktien-Communities und richtet sich vorwiegend an erfahrene und spekulativ orientierte Börsianer sowie alle, die es werden wollen. Dank brandheißer Stories und exklusiven Recherchen hat sich sharedeals.de unter dem Motto „one trade ahead!“ auch als Tippgeber für lukrative Aktien-Anlagen bewährt. Mit seinem einzigartigen Live Chat bringt
...
Rechtlicher Hinweis

Kommentare