Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Stada: Das Zittern hat ein Ende!


Lieber Leser,

die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Stada hat sich mit den Übernahmeinteressenten Bain Capital und Cinven geeinigt. Diese erhöhten ihr Angebot um 450 Millionen Euro und das Stada-Management schlug zu. Das bedeutet im Detail einen Preis pro Aktie von 66,00 Euro. Hinzu kommt die letztjährige Dividende in Höhe von 0,72 Euro. Für die Übernahme nimmt das Investorenkonsortium insgesamt 5,3 Milliarden Euro in die Hand.

Die Börse feiert

Nachdem die Einigung bekannt wurde, schoss die Stada-Aktie durch die Decke. Über 10% legte sie an einem Handelstag zu und schloss bei etwa 65,00 Euro. Damit näherte sich das Papier dem ausgerufenen Übernahmekurs an. Da die Stada-Aktien seit dem Verhandlungsbeginn nach und nach in die Depots professioneller Investoren gewandert sind, dürfte es kein Problem darstellen, Bain Capital und Cinven die erforderlichen 75% der Aktien anzudienen. Die Einigung im Bieterstreit war genau das Szenario, auf das diese gewettet hatten. Je nach Einstiegszeitpunkt konnten sie relativ sicher eine auskömmliche Rendite erwirtschaften. Noch vor einem Jahr war die Stada-Aktie nur die Hälfte wert.

>> Unglaublich: Tesla-Aktie bald nicht mehr Auto-Aktie Nummer 1 <<

Die größten Anleger sind auf einmal alle heiß auf diese Auto-Aktie. Kein Wunder! Sie wird die Automobilbranche revolutionieren.

Der Name dieser genialen Auto-Aktie lautet …

Ein Beitrag von Elsa Heß.


Quelle: Robert Sasse

Like: 0
Teilen

Kommentare