Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Tagesausblick für 2.06.: Nebenwerte hängen DAX ab. Deutsche Bank und Rocket Internet im Fokus!


Die Aktienmärkte schoben sich heute mehrheitlich nach oben. Dabei demonstrierten die Nebenwerteindizes TecDAX®, MDAX® und SDAX® einmal mehr relative Stärke gegenüber dem Blue Chip-Index DAX®. Beim DAX® bremsten vor allem die Indexschwergewichte SAP und Siemens. Derweil profitierten die Autobauer BMW, Daimler und VW von guten US-Arbeitsmarktdaten und guten US-Absatzdaten des Konkurrenten Ford.

In der zweiten Reihe fielen unter anderem Hamburger Hafen (positiver Analystenkommentar) und SMA Solar (positiver Kommentar des Konzernschefs) mit kräftigen Aufschlägen auf. Die Aktien von Deutz und Xing (positiver Analystenkommentar) verhalfen dem Solactive German Mergers & Acquisitions Performance Index erneut zu einem neuen Allzeithoch. Der Index enthält 15 deutsche Titel die zu Ziel einer Übernahme werden könnten. Bei Werten wie Aixtron klopften Investoren aus China bereits an. Bei Pfeiffer Vacuum und Stada haben Käufer bereits ein Angebot unterbreitet.

Das Volatilitätsbarometer für den DAX®, der VDAX® new ist heute kräftig eingebrochen. Das drückte auf die Prämien der Optionsscheine. Der Anleihenmarkt präsentierte sich hingegen wenig verändert. Die Rendite 10jähriger deutscher Bundesanleihen pendelte sich bei rund 0,3 Prozent und die Rendite amerikanischer Staatspapiere bei 2,22 Prozent ein.

Morgen werden Investoren den US-Arbeitsmarktbericht im Fokus haben. Zudem sollten Anleger die Aktien von BASF, Deutsche Bank und Rocket Internet im Auge behalten.

Trader und Anleger aufgepasst:

Freetrade-Aktion bei ING Diba sowie flatfee-Aktionen bei flatex, S-broker und Targo Bank. Weitere Informationen unter: onemarkets.de/happytrading

Unternehmen im Fokus

Morgen laden SLM Solutions und Rocket Internet zur Hauptversammlung.

3 Charttechnische Signale

  • BASF – Bodenbildung bei 61,8%-Retracementlinie. Oberhalb von EUR 85 könnten die ersten Bullen kommen.
  • Deutsche Bank – Charttechnischer Hammer und Slow Stochastic long.
  • Vivendi – der geplante Börsengang der Music-Sparte schiebt die Aktie in den Bereich des Novemberhochs von EUR 19,80. Ein Ausbruch über das Level verschafft der Aktie aus technischer Sicht Luft bis EUR 22,60.

Titel wie BMW, Fresenius und Siemens bilden derzeit einen Seitwärtstrend. Wer von einer Fortsetzung des Seitwärtstrends partizipieren will, sollte einen Blick auf Inline-Optionsscheine werfen.

Wichtige Termine

  • USA – Handelsbilanz, April
  • USA – Arbeitsmarktbericht, Mai

Charttechnischer Ausblick: DAX®

Widerstandsmarken: 12.680/12.780  Punkte

Unterstützungsmarken: 12.440/12.500/12.590 Punkte

Der DAX® schob sich im Tagesverlauf erneut etwas nach oben. Im Bereich der 61,8%-Retracementlinie bei 12.680 Punkten war allerdings Schluss mit der Erholung. Damit bleibt der Index weiterhin in der engen Range zwischen 12.590 und 12.680 Punkten gefangen. Anleger sollten einen Ausbruch aus der Bandbreite abwarten. Gelingt der Ausbruch über 12.680 Punkten besteht die Chance auf eine Erholung bis zum Allzeithoch. Kippt der Index hingegen unter 12.590 Punkte droht eine Konsolidierung bis 12.440/12.500 Punkte.

DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)

Betrachtungszeitraum: 10.05.2017 – 01.06.017. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 02.06.2011 – 01.06.2017. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

Investmentmöglichkeiten

Faktorzertifikat (long) auf den jeweiligen DAX® Index für eine Spekulation auf einen Anstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Hebel Finaler Bewertungstag
LevDAX® x3 (TR) Index HW03DL 52,65 3,00 Open End
LevDAX® x8 (TR) Index HU94Q1 86,71 8,00 Open End
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 01.06.2017; 17:41 Uhr

Faktorzertifikat (short) auf den jeweiligen DAX® Index für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Hebel Finaler Bewertungstag
ShortDAX® x3 (TR) Index HW03DS 30,56 3,00 Open End
ShortDAX® x8 (TR) Index HU94Q8 20,38 8,00 Open End
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 01.06.2017; 17:42 Uhr

Informationen rund um die Funktionsweise von Faktorzertifikate finden Sie hier bei onemarkets Wissen.

Weitere Produkte auf den DAX® finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach ihr eigenes DAX®-Produkt mit my.one direct. Infos dazu unter: www.onemarkets.de/myonedirect.

 

Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.

Funktionsweisen der HVB Produkte.

Der Beitrag Tagesausblick für 2.06.: Nebenwerte hängen DAX ab. Deutsche Bank und Rocket Internet im Fokus! erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).


Quelle: unicredit.de

Like: 0
Teilen

Kommentare