Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Twitter: Mega-Hackerangriff belastet die Aktie!


Wahrscheinlich haben sie es schon in den Nachrichten gesehen, schließlich berichteten sogar die Öffentlich-Rechtlichen in ihren Nachrichten darüber: Twitter (WKN: A1W6XZ) wurde gehackt.

Dabei gelang es den Hackern Zugriff auf die Twitter-Konten zahlreicher berühmter Persönlichkeiten zu erhalten – so zum Beispiel das Konto von Ex-US-Präsident Barack Obama, das Konto des demokratischen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden, das Konto von Amazon-Gründer und -CEO Jeff Bezos, das Konto von Microsoft-Mitgründer Bill Gates, das Konto von Tesla-CEO Elon Musk sowie das Konto von Rap-Musik-Ikone Kanye West. Kuriosum: Auch der Firmen-Twitter-Account von Apple, der bis dato noch nie genutzt wurde, wurde gehackt.

Hacker mit Bitcoin-Scam!

Die Hacker nutzten ihren Zugriff auf die entsprechenden Twitter-Konten denn auch für einen sogenannten Bitcoin-Scam. Konkret wurde getweetet: „I am giving back to the community. All Bitcoin sent to the address below will be sent back doubled! If you send $1,000, I will send back $2,000. Only doing this for 30 minutes.”. Dann folgte noch eine Bitcoin-Adresse sowie “Enjoy!”.

Da man beim Bitcoin, wenn man die entsprechende „Kontonummer“ (Bitcoin-Adresse) kennt, jederzeit den Kontostand abfragen kann, haben einige das entsprechende Konto schon geprüft. Demnach sind dort bereits Bitcoins im Gesamtwert von knapp acht Millionen US-Dollar eingezahlt worden. Natürlich hat bis dato niemand, der Bitcoins dorthin transferiert hat, irgendetwas zurückerhalten.

Twitter-Aktie unter Abgabedruck, Bitcoin nicht...

Nachdem dieser Hack öffentlich bekannt worden war, reagierte Twitter umgehend und sperrte die betroffenen Accounts. Zudem veröffentlichte der Konzern eine Pressemitteilung, in der man sich geschockt zeigte. Zugleich versprach Twitter-CEO Jack Dorsey eine genaue Untersuchung des Vorfalls. Nachdem man herausgefunden habe, was dort genau passiert sei, werde man die Öffentlichkeit absolut transparent darüber unterrichten.

Bis dato sehe es danach aus, als ob Hacker sich über Mitarbeiterzugänge Zugriff auf die Nutzerdatenbank verschafft hätten. Dazu muss man wissen, dass bei Twitter derzeit – wie bei vielen anderen Unternehmen auch – aufgrund der Corona-Krise verstärkt im Home Office gearbeitet wird. Anscheinend gab es dabei entsprechende Sicherheitslücken, die es nun schnellstens zu beheben gilt, was aber grundsätzlich kein Problem sein sollte.

Wie aber reagieren die Anleger auf diesen Hack? Nun, die Aktien von CyberSecurity-Unternehmen wie Check Point Software, CrowdStrike, FortiNet, Palo Alto Networks, Proofpoint oder Zscaler verzeichnen Kursgewinne, der Bitcoin zeigt sich relativ unbeeindruckt. Die Twitter-Aktie dagegen gerät unter Abgabedruck. Grundsätzlich ist die Aktie aber ohnehin nicht das beste Investment im Bereich Social Media. Wer hier Geld anlegen möchte, sollte daher weiterhin an schwachen Tagen das Papier von Facebook bevorzugen!

Twitter-Aktie: Dein Forum!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Forum der neuen Generation für die Twitter-Aktie!

Noch nicht dabei? Hier kannst Du dich kostenlos registrieren!


Quelle sharedeals.de

sharedeals.de ist eine der führenden deutschsprachigen Aktien-Communities und richtet sich vorwiegend an erfahrene und spekulativ orientierte Börsianer sowie alle, die es werden wollen. Dank brandheißer Stories und exklusiven Recherchen hat sich sharedeals.de unter dem Motto „one trade ahead!“ auch als Tippgeber für lukrative Aktien-Anlagen bewährt. Mit seinem einzigartigen Live Chat bringt
...
Rechtlicher Hinweis

Kommentare