Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Vienna Insurance Group: Gut aufgestellt?


Liebe Leser,

VIG meldete für das 1. Halbjahr 2016 einen Nettogewinn von 153 Mio €. In der Vorjahresperiode verdiente das Unternehmen 188 Mio €. Das Ergebnis lag im Rahmen der Erwartungen. Das Management bestätigte die Gewinnprognose für 2016 und strebt demnach zumindest eine Verdopplung des Vorsteuergewinns an.

Dabei muss berücksichtigt werden, dass das Vorjahresergebnis durch Sonderaufwendungen belastet war. Unterdessen wurde die Auslandsexpansion weiter vorangetrieben. Im August gab VIG den Kauf des Lebensversicherungsgeschäfts der AXA in Rumänien bekannt. Die Vorstandschefin Prof. Elisabeth Stadler sieht Rumänien mit dem zweistelligen Wachstum als einen wichtigen Wachstumsmarkt. Die VIG-Tochter BCR Life ist zweitgrößter Mitstreiter im rumänischen Lebensversicherungsmarkt. Zudem meldete VIG den Kauf der AXA-Gesellschaften in Serbien und steigt damit zum viertgrößten Versicherer des Landes auf. Darüber hinaus wurde die Mehrheit an der BTA Baltic erworben. BTA ist die Nummer 2 im Segment Nicht-Leben in Lettland und der zweitgrößte Nicht-Lebensversicherer in Litauen.

Aufgrund der rückläufigen Nachfrage nach Einmalerlägen stellt sich die Prämienentwicklung derzeit schleppend dar. Wir sehen VIG aufgrund der starken Marktstellung in den Kernmärkten Österreich, Tschechische Republik, Slowakei und Rumänien sowie der im Branchenvergleich guten Eigenkapitalausstattung jedoch sehr gut aufgestellt.

Reich im Ruhestand?

Das Geheimnis alter Börsen-Millionäre: Andere müssen für das geniale neue Buch „Die Börsenrente – Wie Sie 4.000€ pro Monat verdienen“ von Volker Gelfarth ein Vermögen bezahlen. Sie bekommen es heute kostenlos. Über diesen Link können Sie das Buch tatsächlich kostenlos jetzt direkt anfordern. Jetzt hier klicken und ab sofort 4.000 Euro pro Monat an der Börse machen.

Ein Gastbeitrag von Volker Gelfarth.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse


Kommentare