Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Wirecard: Gerüchte über Megadeal…


Offenbar will der Online-Zahlungsanbieter Wirecard in ganz neue Dimensionen vorstoßen. Zumindest dann, wenn an den Gerüchten über ein mögliches Interesse von Wirecard am britischen Konkurrenten Worldpay tatsächlich etwas dran sein sollte. Der Nachrichtendienst Bloomberg zumindest meldet heute, dass Wirecard in den Bieterwettkampf um Worldpay mit einem Gebot von 9,4 Milliarden USD eingestiegen sein soll. Das wären aktuell knapp über 8 Milliarden Euro. Wirecard selbst ist an der Börse aktuell nur wenig mehr als die Hälfte des gebotenen Übernahmepreises wert.

Bisher haben nur Private-Equity-Gesellschaften am Bieterwettkampf beteiligt, in den Wirecard nun mit eingestiegen ist. Bisher gibt es keine weiteren Informationen, wie Wirecard den Kauf finanzieren will.

Was die Anleger aktuell von diesem Schritt halten, ist heute am Aktienkurs von Wirecard abzulesen. Der fällt momentan sehr deutlich um 3,7 Prozent auf 35,84 Euro. Und spiegelt damit ganz klar die Angst der Aktionäre wider, dass der Deal für Wirecard doch ganze Spur zu groß sein könnte. Damit liegen Wirecard-Aktien auch ganz klar am Ende des TecDAX und nehmen nicht an der breiten Markterholung nach den starken Vortagesverlusten teil.

Man darf jetzt gespannt sein, wie ernst die Übernahmeofferte tatsächlich gemeint ist.

 

 

Werbung

 

 

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert. Der Beitrag spiegelt nur die persönliche Meinung des Autors wider und ist nicht als Anlageempfehlung zu betrachten! Für alles weitere bitte unseren Disclaimer beachten!

 

Quelle: kapitalmarktexperten.de

 


Kommentare