Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

shareribs.com - Ölpreise klettern weiter - Drittes Wochenplus


shareribs.com - London 28.06.2024 - Für die Rohölsorten Brent und WTI zeichnet sich ein weiterer Wochenanstieg ab. Brent-Rohöl ist mittlerweile auf knapp 87 USD geklettert. Spekulationen über geldpolitische Lockerungen nehmen wieder zu.

Die Ölpreise konnten im Wochenverlauf rund zwei Prozent zulegen. Getrieben werden die Notierungen von geopolitischen Sorgen und geldpolitischen Herausforderungen.

Der Nahe Osten beschäftigt die Anleger, da die Region nicht nur einer der wichtigsten Ölproduzenten der Welt ist, sondern auch für den Öltransit von großer Bedeutung. Die Möglichkeit eines Krieges zwischen Israel und der libanesischen Terrorgruppe Hisbollah sorgt für Nervosität, da dies auch den Iran wieder stärker involvieren könnte. Teheran unterstützt die Hisbollah massiv. Ebenfalls vom Iran unterstützt werden die Huthis im Jemen, die seit Oktober die zivile Schifffahrt im Roten Meer bedrohen und bereits mehrere Schiffe versenkt haben.

Ein weiterer Preistreiber ist die Erwartung einer steigenden Nachfrage. Diese dürfte zunächst durch die Reisesaison auf der Nordhalbkugel gestützt werden. Aber auch die Spekulationen über die Geldpolitik nehmen wieder zu. Eine Senkung der Leitzinsen dürfte die Konjunktur stimulieren.

Mittlerweile wird die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank bereits im September bei 57,9 Prozent gesehen, nach 41,7 Prozent vor einem Monat. Gleichzeitig haben die Notenbanker deutlich gemacht, dass es bis 2024 nur noch eine Zinssenkung geben soll.

Am Nachmittag werden die Daten zu den privaten Konsumausgaben im Mai veröffentlicht, die für die Fed der wichtigste Inflationsindikator sind.

Während die Spekulationen über eine Lockerung der Geldpolitik anhalten, steigt der Dollar-Index um 0,1 Prozent auf 106,03 USD.

Die Ölpreise sind auf Monatssicht um rund sechs Prozent gestiegen. Brent-Rohöl verteuert sich aktuell um 0,5 Prozent auf 86,85 USD/Barrel, WTI-Rohöl steigt um 0,7 Prozent auf 82,31 USD/Barrel.


Seit Jahren wird über Peak Oil und das Ende des Ölzeitalters berichtet. Zahlen von OPEC und Internationaler Energieagentur machen aber deutlich, dass es wohl noch längst nicht so weit ist. Vielmehr mehren sich die Warnungen derjenigen, die massive Investitionen im Ölsektor fordern, um die Versorgungssicherheit gewährleisten zu können. Wie angespannt der Markt derzeit ist, zeigt der Anstieg auf 90 USD je Barrel Brent, da die geopolitischen Risiken als hoch gelten.

Beim kleinen Ölproduzenten TAG Oil Ltd. (WKN: A0RF4G) erwartet man angesichts der hohen Marktpreise für Rohöl die Ergebnisse der ersten Horizontalbohrung im ägyptischen Badr-Ölfeld mit großer Spannung. Das Land der Pharaonen ist seit Jahren auf dem Öl- und Gasmarkt tätig und etabliert. TAG Oil hat dort ein Dienstleistungsabkommen mit BPCO geschlossen, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der staatlichen Öl- und Gasgesellschaft EGPC. Im Rahmen des Dienstleistungsabkommens soll ein unkonventionelles Ölvorkommen erschlossen werden, das im Badr-Ölfeld (BED-1) liegt, welches noch bis 2021 von Shell betrieben wurde. Der Ölgigant hat dort binnen 30 Jahren rund 90 Mio. Barrel Leichtöl gefördert.

TAG Oil will nun auf der Arbeit von Shell aufbauen und das Vorkommen mittels Frackings weiter ausbeuten. Die Technik hat in den USA zu einem massiven Boom der Ölförderung geführt. Die ARF-Formation, die sich in BED-1 befindet, weist dabei geologische Ähnlichkeiten mit der bedeutenden Eagle Ford Shale-Formation in Südtexas auf, wo rund 1,2 Mio. Barrel pro Tag gefördert werden – nahezu doppelt so viel, wie Ägypten heute insgesamt produziert.

Die Ergebnisse der ersten Horizontalbohrung in der ARF-Formation werden schon im Mai erwartet. Bisherige Schätzungen gehen davon aus, dass im Konzessionsgebiet rund 16,5 Mio. Barrel Rohöl für TAG Oil förderbar wären.

Die Führungsriege von TAG Oil verfügt über langjährige Erfahrungen. CEO Toby Pierce leitet das Unternehmen seit 2015 und hat die Aktionäre mit Gewinnausschüttungen im Umfang von 25,6 Mio. CAD glücklich gemacht. Überdies sorgen Lizenzgebühren von verkauften Projekten für kontinuierliche Einnahmen. Als Executive Chairman fungiert Abby Badwi, der mehrere börsennotierte Öl- und Gasunternehmen zum Verkauf geführt hat – darunter Kuwait Energy im Jahr 2019 für 830 Mio. USD, Bankers Petroleum für 790 Mio. USD im Jahr 2016 und Rally Energy für 890 Mio. USD im Jahr 2007. Damit verfügt Badwi über ein starkes Kontaktnetzwerk im Öl- und Gassektor in der Region Mittlerer Osten und Nordafrika. Diese Marktkenntnis trägt auch dazu bei, dass TAG Oil neue Akquisitionen und Joint-Venture-Möglichkeiten in Ägypten und der Region prüft.

Ein Interview mit CEO Toby Pierce können Sie sich hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=B071Khyw1Tk

Die Bewertung von TAG Oil ist mit derzeit 109,2 Mio. CAD attraktiv. Ende des dritten Quartals 2023 verfügte das Unternehmen über Barmittel von rund 23 Mio. CAD. Im Februar hat Analyst Adam Gill von Echelon Partners TAG Oil im Rahmen einer Researchstudie untersucht und eine „speculative buy“-Empfehlung ausgesprochen. Das Kursziel sieht Gill bei 1,10 CAD. Mehr zu den Bohrungen und dem beeindruckenden Produktionspotenzial von TAG Oil Ltd. (WKN: A0RF4G) lesen Sie hier: https://bit.ly/49GP5lM

TAG Oil hat am 25. April bekanntgegeben, dass alle zwölf geplanten Studien des mehrstufigen hydraulischen Frackings bei der Bohrung BED4-T100 erfolgreich durchgeführt werden könnten. Man geht nun davon aus, dass der Rückfluss sieben bis zehn Tage dauern wird, bevor ein gleichmäßiger, sauberer Ölfluss eintritt. Zehn Tage nach dem Erreichen konstanter Ölförderraten werden stabilisierte Durchflussraten erwartet. In der Folge wird im Laufe des kommenden Monats die Veröffentlichung der Durchflussraten für das Bohrloch T-100 erwartet. Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier: https://bit.ly/3UyyKv2

Am 29. April hat TAG Oil die Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlicht. Demnach ist das Unternehmen schuldenfrei, verfügt über liquide Mittel in Höhe von 16,34 Mio. CAD und ein Betriebskapital von 12,2 Mio. CAD. Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier: https://bit.ly/44q8pmf

TAG Oil
hat am 16. Mai bekannt gegeben, dass die ersten Testergebnisse der Horizontalbohrung BED4-T100 eine Förderrate von 800 Barrel pro Tag ergeben haben. Das Bohrloch T100 habe nach einer mehrstufigen Fracking-Stimulation ermutigende Ergebnisse gezeigt. Während der Reinigung nach der Stimulation wurde festgestellt, dass die T100-Quelle Flüssigkeit mit Raten von mehr als 1.000 Barrel pro Tag freisetzt. Der CEO von TAG Oil, Toby Pierce, sagte, dass das Unternehmen mit den Ergebnissen zufrieden sei. Das Unternehmen plane derzeit Horizontalbohrungen mit einer Länge von 1.000 Metern, um die Fracking-Stimulationsschritte zu verdreifachen. Damit werde die Grundlage für eine Skalierung der Produktion gelegt. Am Freitag wird TAG Oil um 16.00 Uhr MEZ eine Live-Konferenz abhalten, um über die Ergebnisse zu sprechen. Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier: https://bit.ly/4bn6otG

TAG Oil
gab am 28. Mai bekannt, dass die ersten Rückflussarbeiten der Horizontalbohrung BED4-T100 abgeschlossen wurden. Nun werden die 4,5-Zoll-Frackingtrohre durch 3,5-Zoll-Produktionsrohre ersetzt und eine Jet-Pumpe installiert, um die Bohrung in Produktion zu bringen. Die Veröffentlichung der durchschnittlichen Produktionswerte wird in der zweiten Hälfte des kommenden Monats erwartet. Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier: https://bit.ly/4bYiwRE

Am 30. Mai hat TAG Oil die Ergebnisse für das 1. Quartal vorgelegt. Per Ende März verfügte TAG Oil über liquide Mittel in Höhe von 12,7 Mio. CAD und ein Betriebskapital von 9,4 Mio. CAD. Das Unternehmen ist schuldenfrei. Die vollständige Meldung finden Sie hier.


Hinweis:

Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von PROFITEER/shareribs.com halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Anteile an Wertpapieren, welche im Rahmen dieser Publikation besprochen werden.

Die Redakteure und Mitarbeiter geben darüber hinaus bekannt, dass sie nicht die Absicht haben, Anteile der besprochenen Wertpapiere kurzfristig zu veräußern oder kurzfristig zu kaufen.

PROFITEER/shareribs.com und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen dieser Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes, da PROFITEER/shareribs.com an einer positiven Darstellung von TAG Oil Ltd. interessiert ist.

Der Auftraggeber dieser Publikation hält zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien des besprochenen Unternehmens TAG Oil Ltd. und hat kurzfristig nicht die Absicht, diese zu kaufen oder zu veräußern.

PROFITEER/shareribs.com kann nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns vorgestellten bzw. empfohlenen Unternehmen im gleichen Zeitraum besprechen, was zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung führen kann.

Des Weiteren beachten Sie bitte unseren Risikohinweis!

Quelle Shareribs

TAG Immobilien AG Aktie

13,68 €
2,16 %
Die TAG Immobilien AG Aktie verzeichnet heute einen mittleren Gewinn von 2,16 %.
Die Community zeigt eindeutige Unterstützung für TAG Immobilien AG mit mehreren Buy-Einschätzungen und keinen Sell-Einschätzungen.
Ein leicht positives Potenzial wird für TAG Immobilien AG mit einem Kursziel von 14 € im Vergleich zu 13.68 € gesehen.
Like: 0
Teilen

Kommentare