Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

thyssenkrupp-Aktie: Ganz ruhig bleiben!


Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -47,6 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Materialien“) liegt thyssenkrupp damit 37,54 Prozent unter dem Durchschnitt (-10,06 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Metalle und Bergbau“ beträgt -10,06 Prozent. thyssenkrupp liegt aktuell 37,54 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.

Fundamental: Die Aktie von thyssenkrupp gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. Denn: Das KGV liegt mit 20,62 insgesamt 54 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment „Metalle und Bergbau“, der 44,66 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.

Relative Strength Index: Ein prominentes Signal der technischen Analyse, der Relative Strength-Index, RSI, bezieht die Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen in einem Zeitraum von – musterhaft – 7 Tagen aufeinander. Bei einer Ausprägung zwischen 0 und 30 gilt ein Wert als „überverkauft“, bei 70 bis 100 als „überkauft“ und dazwischen als neutral. Der RSI der thyssenkrupp führt bei einem Niveau von 30,94 zur Einstufung „Hold“. Der RSI25, bezogen auf einen Zeitraum von 25 Tagen, ist mit 52 ein Indikator für eine „Hold“-Einschätzung auf diesem Niveau. Damit stellt sich die Gesamteinschätzung auf „Hold“.

yesScrollBoxLoad(1373089)(function(){var XHR = ( "onload" in new XMLHttpRequest() ) ? XMLHttpRequest : XDomainRequest;var xhr = new XHR();var url = "https://www.finanztrends.info/wp-content/plugins/ajax-hits-counter/increment-hits/index.php?post_id=1373089&t=" + ( parseInt( new Date().getTime() ) ) + "&r=" + ( parseInt( Math.random() * 100000 ) );xhr.open("GET", url, true);xhr.setRequestHeader( "Cache-Control", "no-cache" );xhr.setRequestHeader( "Content-Type", "application/json" );xhr.timeout = 60000;xhr.send();xhr.onreadystatechange = function(){if( this.readyState != 4 ){return;}if( this.status && this.status == 200 ){if( typeof ajaxHitsCounterSuccessCallback === "function" ){ ajaxHitsCounterSuccessCallback( this );}}else{if( typeof ajaxHitsCounterFailedCallback === "function" ){ ajaxHitsCounterFailedCallback( this );}}}})(); Video-Analyse zur Thyssenkrupp Aktie:

Quelle Robert Sasse

thyssenkrupp AG Aktie

4,04 €
-2,21 %
Deutlicher Abwärtstrend bei thyssenkrupp AG mit einem Verlust von -2,21 % heute.
Einige Buy-Einschätzungen geben thyssenkrupp AG den Vorteil gegenüber Sell-Einschätzungen.
Ein Kursziel von 5 € für thyssenkrupp AG würde eine Steigerung von mehr als 20% gegenüber dem aktuellen Kurs von 4.04 € bedeuten.
Like: 0
Teilen

Kommentare