Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Backbone Technology AG sell Sievi

Startpreis
200,81 €
25.03.09 / 50%
Kursziel
100,00 €
25.09.09
Rendite (%)
0,00 %
Endpreis
103,32 €
25.09.09
Zusammenfassung
Diese Einschätzung wurde am 25.09.09 mit einem Endkurs von 103,32 € beendet. Die SELL Einschätzung von Sievi schloss unverändert vom Startkurs. Sievi hat 50% Zuversicht bei dieser Einschätzung
Finanztrends
Rendite ohne Dividenden (%)
Name 1W 1M 1J 3J
Backbone Technology AG - - - -
iShares Core DAX® 0,24 % -2,26 % 13,68 % 14,92 %
iShares Nasdaq 100 -0,30 % 5,81 % 34,54 % 52,80 %
iShares Nikkei 225® 2,27 % 1,58 % 9,44 % 5,43 %
iShares S&P 500 -0,30 % 4,45 % 28,58 % 47,26 %

Kommentare von Sievi zu dieser Einschätzung

In der Diskussion Backbone Technology AG diskutieren
Einschätzung Sell
Rendite (%) 0,00 %
Kursziel 100,00
Veränderung
Endet am 25.09.09

Ein ganz heißes Eisen!

Wer oder was ist Aurora Capital?

 „Die Aurora Capital AG ist eine Unternehmensbeteiligungsgesellschaft mit einem Schwerpunkt auf innovative Business-Konzepte und Technologien. Die Aurora Capital AG unterstützt dabei mit Managementleistung und Kapital ihre Portfoliounternehmen bei der Erschließung ihrer Wachstumspotenziale, um so diese Unternehmen mittelfristig an die Kapitalmärkte heranzuführen.“
 
Dies ist die vollmundige Aussage auf der Internet-Seite des Unternehmens. Hier sind auch die Kennzahlen zum Unternehmen zu finden:
 
Grundkapital 150.000€
Anzahl der Aktien 150.000
 
Die Aktien des Unternehmens wurden noch am 19. November 2008 mit 9,40 Euro gehandelt. Dabei fand tagelang kein Umsatz statt. Dann aber explodierte der Kurs regelrecht. Mit einem Umsatz von rund 1.000 Stück an den folgenden 31 Börsentagen wurden die Aktien bis zum 08.01.2009 auf einen Wert von  97,00 Euro geschoben. Seitdem beträgt der Umsatz rund 120 Aktien am Tag und der Kurs kletterte bis zum 13.03.2009 auf einen Spitzenwert von 246,46 Euro. Mit der Steigerung der Aktien auf den 26-fachen Wert innerhalb von 4 Monaten, erreichte entsprechend auch die Marktkapitalisierung einen Wert von knapp 37 Mio. Euro. Und das bei einem Grundkapital von 150.000 Euro.
 
Hier hat Herr Bernd Menzel einen Coup gelandet.
 
Bernd Menzel ist alleiniger Vorstand der Aurora Capital AG und alleiniger Vorstand der Patrio Plus AG, Hamburg, die 25% an der Aurora Capital AG hält bzw. hielt, denn folgendes ist passiert (so steht es in den  News der Aurora Capital AG):
 
„Die Aurora Capital AG (WKN A0MFXS, ISIN DE000A0MFXS6), München, gibt bekannt, dass sie 86,5% des Stammkapitals der PAN AMP AG, Hamburg, übernommen hat. Die PAN AMP AG (www.panamp.de) ist ein führendes Unternehmen im stark wachsenden Bereich für Internet-Filtertechnologien und Internet-Forensik. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
 
Die bisherige Mehrheitsaktionärin der Aurora Capital AG, die Patrio Plus AG, Hamburg, hat im Zusammenhang mit dem Cold IPO der PAN AMP ihre Beteiligung auf unter 25% gesenkt. Die Altgesellschafter der PAN AMP AG haben als Investorengruppe die Kontrolle über die Aurora Capital AG erlangt. Neuer Vorstand der Aurora Capital AG wird der Vorstand der PAN AMP AG, Herr Bert Weingarten werden.“
 
Also die Aurora Capital AG (mit einem Grundkapital von 150.000 Euro) hat die PAN AMP AG übernommen, dann haben die Altgesellschafter der PAN AMP AG die Aurora Capital AG übernommen und schwups hat sich der Börsenwert auf das 26-fache gesteigert.
 
Durchaus interessant. Vor allem wenn man bedenkt, dass über den Kaufpreis für die 86,5% der PAN AMP AG Stillschweigen bewahrt wurde. Das Unternehmen PAN AMP bei dem nicht nur die Firmierung stark an die amerikanische Fluggesellschaft PAN AM erinnert, sondern auch das Logo Parallelen aufweist, konzentriert sich laut eigener Darstellung auf Datenfilterung und automatisierte Internetfahndung. Tatsächlich ist aber nirgendwo ersichtlich, womit das Unternehmen wirklich Geld verdient und vor allem wie viel.
 
Am 04.03.2008 schreibt Armin Brack, Chefredakteur des Geldanlage Reports:
 
„Nach unseren Recherchen im Bundesanzeiger stammt der letzte zugängliche Geschäftsbericht aus dem Jahr 2006. Die Aktivseite der Bilanzsumme von 1,9 Millionen Euro bestand damals fast komplett aus Vorräten. Die Verbindlichkeiten betrugen immerhin eine Million Euro. Das Geschäft müsste seither regelrecht explodiert sein, um eine aktuelle Börsenbewertung von 31 Millionen Euro zu rechtfertigen.
 
Die nur 150.000 Aktien dürften nach wie vor überwiegend in festen Händen sein. Der Kurs kann theoretisch bereits mit kleinen Käufen und Verkäufen gesteuert werden.“
 

Wer sich etwas mehr für den Drahtzieher des ganzen Deals interessiert, mag ja einmal Bernd Menzel Hamburg in Google eingeben, er wird sich sicherlich ein Bild machen können.

Einschätzung Sell
Rendite (%) 0,00 %
Kursziel 100,00
Veränderung
Endet am 25.09.09

(Vom Mitglied beendet)