Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

BYD und Tesla: Was unterscheidet die beiden voneinander?


Lieber Leser,

da hat jemand seine Nische gefunden: BYD teilte erst vor wenigen Tagen mit, dass in London 51 von BYD produzierte Elektrobusse den Betrieb aufnehmen. Nun gab das Unternehmen bekannt, die Produktionskapazität seiner E-Bus-Fabrik im südkalifornischen Lancaster zu verdreifachen.

Was BYD und Tesla voneinander unterscheidet

Der Ausbau soll in den kommenden drei Jahren stattfinden. Der weltgrößte Hersteller von Akkubatterien mausert sich damit immer mehr zu einem führenden Elektrofahrzeughersteller. Was für ein Unterschied zu Tesla: Die Kalifornier kündigen mit großem Tamtam den Bau des ersten massentauglichen E-Autos an, dümpeln mit ihren Absatz- und Produktionszahlen immer noch im fünfstelligen Bereich herum.

BYD ist längst in andere Dimensionen vorgestoßen und profitiert dabei insbesondere von der vergleichsweise gigantischen Nachfrage auf dem heimischen Markt. Der Batterieproduzent ist sich zudem nicht zu schade, auf das Know-how erfahrener Autohersteller wie etwa Daimler zurückzugreifen, mit dem man derzeit beispielsweise eine neue Version des Denza entwickelt hat.

E-Bus-Sparte verlockender Wachstumsmarkt

Die E-Bus-Sparte scheint nun für BYD besonders verlockend zu sein. Erstens gehen alle Studien davon aus, dass sich der Trend zur Urbanisierung in den nächsten zehn, fünfzehn Jahren noch verstärken wird. Bis 2030 wird etwa zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben. Dadurch steigt automatisch der Bedarf an öffentlichem Nahverkehr.

Zudem stellt die Umweltbelastung durch Autoabgase die Industrieländer vor immer größere Probleme. Nicht zuletzt deshalb hat sich ausgerechnet China zum Vorreiter bei grüner Technik entwickelt. Aber auch auf dicht besiedelten Märkten wie Europa oder Lateinamerika wird die Nachfrage nach emissionsfreien Antrieben für Massenverkehrsmittel in die Höhe schießen. Außerdem können die Busbetreiber langfristig mit Kosteneinsparungen kalkulieren, da der Ölpreis nicht ewig auf dem jetzigen Niveau verharren wird.

Fahrzeuge inzwischen praxistauglich

Voraussetzung für den Erfolg von BYD als Bushersteller ist natürlich, dass die E-Busse praxistauglich sind. Das hat BYD mit mehreren Pilotprojekten in Südamerika oder London unter Beweis gestellt. In der britischen Hauptstadt liefen beispielsweise in den vergangenen drei Jahre zwei Busse von BYD im Dauerbetrieb. Sie mussten nur alle 16 Stunden eine Ladestation aufsuchen. Dies dürfte selbst die größten Skeptiker überzeugen.

Satte Gewinne trotz flauem Aktienmarkt? So geht es…

…. denn das sind die 5 Aktien mit denen Sie noch in 2016 ein Vermögen verdienen werden! Hans Meiser stellt in diesem Video vor, warum Sie jetzt einsteigen müssen, bevor es zu spät ist!

Erfahren Sie exklusiv, warum diese 5 Aktien vor einer Kursexplosion stehen! Lesen Sie hier JETZT tatsächlich die Namen der 5 Aktien, welche jetzt kurz vor einer Kursexplosion stehen! >>> Jetzt hier klicken und schon bald mit 5 Aktien reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse

BYD Co. Ltd Stock

€27.59
-2.370%
We can see a decrease in the price for BYD Co. Ltd. Compared to yesterday it has lost -€0.670 (-2.370%).
Currently there is a rather positive sentiment for BYD Co. Ltd with 43 Buy predictions and 6 Sell predictions.
With a target price of 34 € there is a positive potential of 23.23% for BYD Co. Ltd compared to the current price of 27.59 €.
Like: 0
Share

Comments