Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

DAX®auf zu neuen Höhen?


Nach dem US-Feiertag startete der DAX® mit leichten Kursgewinnen und macht sich auf Richtung Rekordhoch. Investoren warteten mit Spannung auf die Veröffentlichung des Inflationsberichts für Deutschland und die Eurozone am Mittwoch und Freitag.

Heute veröffentlicht der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Bewertung der deutschen Wirtschaftslage. Darin werden zahlreiche Empfehlungen an die Ampel-Regierung enthalten sein. Deutschland wächst nach IWF-Prognosen derzeit so langsam wie keine andere große Industrienation. Ökonomen machen dafür auch strukturelle Probleme verantwortlich – den Fachkräftemangel, hohe Energiepreise, zu wenig Investitionen und zu viel Bürokratie.

Unternehmen im Fokus

Der Wert der BASF kämpft gerade mit dem Widerstand der oberen Abwärtstrendlinie. Sollte diese überwunden werden, könnten weitere Kursgewinne folgen. Ziele könnten EUR 50,42 / 51,26 sein. Gelingt der Durchbruch nicht und fällt die Aktie unter das letzte Tief bei EUR 47,69 muss mit Kursverlusten gerechnet werden. Bei Adidas wird gerade der seit Februar etablierte Aufwärtstrend gestestet. Die Aktie hat zuvor ein Doppeltop gebildet. Die Indikatoren MACD und Slow Stochastik sind negativ. Bei Bruch der Linie muss mit einer ausgedehnten Korrektur gerechnet werden. Unternehmensnachrichten kommen vom Streit um die Nike-Hosen. Das Oberlandesgericht Düsseldorf legt das Urteil vor. Es geht darum, dass die Hosen seitlich mit Streifen besetzt sind. Adidas sieht darin seine Markenrechte verletzt und ging vor Gericht. In der ersten Instanz hatte sich Adidas noch durchgesetzt, Nike war dagegen in Berufung gegangen.

Chart: DAX®

Widerstandsmarken: 18.852/18.887 Punkte

Unterstützungsmarken: 18.352/18.428/18.523/18.771 Punkte

Der DAX® setzt seinen jüngsten Aufwärtsrend im Rahmen der übergeordneten Konsolidierung fort. Das Allzeithoch liegt in Schlagweite. Im Stundenchart sind die Indikatoren uneinheitlich. Der MACD ist positiv während die Slow Stochastik ein negatives Signal sendet. 

DAX®in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)

Betrachtungszeitraum: 7.05.2024 – 27.05.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 27.05.2019 – 27.05.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

Strukturierte Produkte wie Reverse-Bonus-Cap-Zertifikate könnten eine Investmentmöglichkeit sein. Sie eignen sich für Investoren, die nur noch ein begrenztes Potenzial nach oben sehen. Diese Wertpapiere sind mit einer Barriere und einem Bonuslevel/Cap ausgestattet. Notiert der Index bis zum finalen Bewertungstag stets unterhalb der Barriere, erhält der Investor am Laufzeitende den maximalen Rückzahlungsbetrag ausbezahlt. Dieser Betrag ergibt sich aus der Differenz vom Reverselevel und Bonuslevel – angepasst um das Bezugsverhaltnis (z.B.: (26.000 – 13.500)/100 = 125 Euro). Andernfalls droht allerdings ein Verlust. Faktor Optionsscheine bieten risikofreudigen Anlegern die Möglichkeit, gehebelt von einer Auf- beziehungsweise Abwärtsbewegung des Leitindex teilzunehmen. Es drohen jedoch hohe Verluste, wenn der Index in die entgegengesetzte Richtung einschlägt.

Reverse Bonus Cap-Zertifikate auf den DAX®

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Barriere in Pkt. Bonuslevel/Cap in Pkt. Reverselevel in Pkt.  Finaler Bewertungstag
DAX® HD14C2 80,47* 20.000 14.000 24.000 20.09.2024
DAX® HD3CSL 114,34** 21.500 13.500 26.000 20.12.2024
* max Rückzahlungsbetrag: 100 Euro; ** max. Rückzahlungsbetrag: 125 Euro; Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 28.05.2024; 08:40 Uhr

Faktor Optionsscheine Long auf DAX® für eine Spekulation auf einen Kursanstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Reset Barriere in EUR Letzter Bewertungstag
DAX® HC01KH 14,60 15.022,904868 16.900,767977 5 Open End
DAX® HC3TKM 12,24 16.900,575086 17.840,247061 10 Open End
DAX® HC01HJ 18,06 17.526,465158 18.152,159964 15 Open End
DAX® HD1KCR 22,59 18.027,177217 18.402,14250 25 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 28.05.2024; 08:40 Uhr

Faktor Optionsscheine Short auf DAX® für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Reset Barriere in EUR Letzter Bewertungstag
DAX® HD48C1 8,84 22.530,499485 20.653,708878   -5 Open End
DAX® HD48BZ 7,31 20.652,829268 19.713,125536 -10 Open End
DAX® HD48C2 4,16 19.713,994159 19.713,994159 -20 Open End
DAX® HD5EHY 5,47 19.526,227137 19.151,323576  -25 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 28.05.2024; 08:50 Uhr

Informationen rund um die Funktionsweise von Bonus Cap-Zertifikaten und Faktor Optionsscheinen sowie zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der Produkte


Quelle unicredit.de

UniCredit SpA Stock

€34.62
-0.470%
The price for the UniCredit SpA stock decreased slightly today. Compared to yesterday there is a change of -€0.165 (-0.470%).
With 1 Sell predictions and 1 Buy predictions the community sentiment towards the UniCredit SpA stock is not clear.
With a target price of 40 € there is a slightly positive potential of 15.54% for UniCredit SpA compared to the current price of 34.62 €.
Like: 0
Dax
Share

Comments