Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

Tagesausblick für 21.06.: Wall Street stützt den DAX. Aurubis und ThyssenKrupp auffällig stark


Der DAX® hat die Verluste vom vergangenen Freitag fast wieder aufgeholt. Unterstützung bekam der deutsche Aktienmarkt unter anderem von der weiterhin guten Stimmung an der Wall Street. Die Bullen bleiben dennoch weiterhin vorsichtig. Das Quartal neigt sich dem Ende und einige Unternehmen warteten bereits mit Gewinnwarnungen auf.

An den Anleihemärkten blieb es heute ruhig. Die Rendite 10jähriger Bundesanleihen stagnierte bei 2,42 Prozent und die Rendite vergleichbarer US-Papiere bei 4,27 Prozent. Bei den Edelmetallen zeigten sich derweil die Bullen. Der Goldpreis verbesserte sich auf 2.354 USD und die Notierung für eine Feinunze Silber auf 30,60 USD. Der Ölpreis legte hingegen eine Pause ein. Dabei stagnierte der Preis für ein Barrel Brent Crude Oil bei 85,40 USD.

Unternehmen im Fokus

Aurubis hat den Vorstand neu aufgestellt. Dies quittierten die Marktteilnehmer heute mit einem deutlichen Kursplus. Nach einer kurzfristigen Stabilisierung sackte die Aktie von Deutsche Lufthansa weiter ab. Übernahmespekulationen sorgten für einen Kurssprung bei Evotec. Der Windanlagenbauer Nordex konnte nach eigenen Angaben mehrere Großaufträge an Land ziehen. Die Aktie gab seit Monatsanfang deutlich nach und deutet nun auf Höhe der 50%-Retracementlinie bei EUR 12,25 eine Stabilisierung an. Sartorius konnte nach dem Kurssturz von gestern heute Boden gutmachen. Bis zum gestrigen Tageshoch ist es jedoch noch ein weiter Weg. Die Aktie von ThyssenKrupp sank Ende vergangener Woche auf rund EUR 4 und damit auf den tiefsten Stand seit November 2020. In den vergangenen Tagen schlichen sich einige Bullen wieder an. Vier Handelstage in Folge verbuchte der Industriekonzern Kursgewinne. Dies wurde begleitet von einer Trendwende der kurzfristigen RSI- und MACD-Indikatoren. Die nächste Hürde liegt bei EUR 4,60.

Wichtige Termine:

  • France-Business confidence
  • EU finance ministers meet for monthly talks
  • Germany-PMI Flash
  • United States-Existing Homes

Chart: DAX®

Widerstandsmarken: 18.296/18.500/18.641/18.880 Punkte

Unterstützungsmarken: 17.654/17.807/17.975/18.170 Punkte

Der DAX® startete freundlich in den Handelstag und peilte bereits früh das jüngste Hoch bei 18.170 Punkten an. Am Nachmittag folgte die zweite Aufwärtswelle auf 18.235 Punkte. Damit wandelte sich die einstige Widerstandsmarke von 18.170 Punkte in eine Unterstützungsmarke. Das nächste kurzfristige Ziel ist die Marke von 18.296 Punkte. Gelingt der Ausbruch über dieses Level eröffnet sich weiteres Aufwärtspotenzial bis zur Abwärtstrendlinie von 18.500 Punkten und im weiteren Verlauf bis 18.640 Punkte. Bis dahin muss jedoch mit Rücksetzern bis 17.975/18.170 Punkte gerechnet werden.

DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunden)

Betrachtungszeitraum: 20.02.2024 – 20.06.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 21.06.2019 – 20.06.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de

Strukturierte Produkte wie Reverse-Bonus-Cap-Zertifikate könnten eine Investmentmöglichkeit sein. Sie eignen sich jedoch nur für Investoren, die nur noch ein begrenztes Potenzial nach oben sehen. Diese Wertpapiere sind mit einer Barriere und einem Bonuslevel/Cap ausgestattet. Notiert der Index bis zum finalen Bewertungstag stets unterhalb der Barriere, erhält der Investor am Laufzeitende den maximalen Rückzahlungsbetrag ausbezahlt. Dieser Betrag ergibt sich aus der Differenz aus Reverselevel und Bonuslevel – angepasst um das Bezugsverhaltnis (z.Bsp.: (26.000 – 12.200)/100 = 138 Euro). Andernfalls droht allerdings ein Verlust. Faktor Optionsscheine bieten risikofreudigen Anlegern die Möglichkeit, gehebelt von einer Auf- beziehungsweise Abwärtsbewegung des Leitindex teilzunehmen. Es drohen jedoch hohe Verluste, wenn der Index in die entgegengesetzte Richtung einschlägt.

Reverse Bonus Cap-Zertifikate auf den DAX®

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Barriere in Pkt. Bonuslevel/Cap in Pkt. Reverselevel in Pkt.  Finaler Bewertungstag
DAX® HD5QMX 100,50* 20.000 10.300 25.5000 21.03.2025
DAX® HD6DGX 114,20** 20.500 9.700 25.000 21.03.2025
DAX® HD3WSE 112,32*** 21.000 12.200 26.000 17.04.2025
* max Rückzahlungsbetrag: 152 Euro; ** max. Rückzahlungsbetrag: 153 Euro; ***max. Rückzahlungsbetrag 138 Euro; Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 20.06.2024; 17:20 Uhr

Faktor Optionsscheine Long auf DAX® für eine Spekulation auf einen Kursanstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Reset Barriere in EUR Letzter Bewertungstag
DAX® HC01KH 12,14 14.457,284999  16.264,445624  5 Open End
DAX® HC3TKM 8,11 16.264,259995  17.168,552851  10 Open End
DAX® HC01HJ 9,19 16.866,584993  17.468,722077  15 Open End
DAX® HD1KCR 5,70 17.348,444992  17.709,292648  25 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 20.06.2024; 17:20 Uhr

Faktor Optionsscheine Short auf DAX® für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Reset Barriere in EUR Letzter Bewertungstag
DAX® HD48C1 10,14 21.682,214914  19.876,086412  -5 Open End
DAX® HD48BZ 9,29 19.875,239919  18.970,916503  -10 Open End
DAX® HD48C2 5,92 18.971,752421  18.520,224713  -20 Open End
DAX® HD5EHY 7,83 18.791,054921  18.430,266667  -25 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 20.06.2024; 17:20 Uhr

Informationen rund um die Funktionsweise von Bonus Cap-Zertifikaten und Faktor Optionsscheinen sowie zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der Produkte: https://blog.onemarkets.de/funktionsweisen


Quelle unicredit.de

UniCredit SpA Stock

€34.66
-0.320%
UniCredit SpA shows a slight decrease today, losing -€0.110 (-0.320%) compared to yesterday.
The community is currently still undecided about UniCredit SpA with 1 Buy predictions and 1 Sell predictions.
As a result the target price of 40 € shows a slightly positive potential of 15.41% compared to the current price of 34.66 € for UniCredit SpA.
Like: 0
Share

Comments