Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

VW: Das ist der alles entscheidende Satz


Lieber Leser,

vor einigen Tagen war das Entsetzen beim Volkswagen-Konzern noch groß. Die kalifornische Umweltbehörde CARB hatte das Konzept für die Umrüstung der 3,0-Liter-Dieselmaschinen als ungenügend abgelehnt. Plötzlich standen milliardenteure Rückkaufauktionen für VW Touareg, Porche Cayenne und Audi A8 im Raum. Doch nun machte CARB-Chefin Mary Nichols dem VW-Konzern in einem Interview mit dem „Handelsblatt“ wieder Hoffnung. Sie sehe inzwischen gute Chancen auf eine Einigung.

Bußgeld fällt geringer aus

Vor allem glaubt Nichols daran, dass sich die Mängel durch Reparaturen beheben lassen. Dies käme VW natürlich deutlich günstiger zu stehen als ein Rückkauf. Bei den 3,0-Liter-Maschinen ist die Sache etwas anders gelagert als bei den kleineren Dieselmotoren. Den Behörden war in diesem Fall nur eine entscheidende Softwarefunktion nicht ordnungsgemäß gemeldet worden. Zwar erhält der Konzern für diese Ordnungswidrigkeit ein weiteres Bußgeld. Doch es wird laut Nichols nicht annähernd so hoch ausfallen wie in dem Vergleich mit den Zivilklägern.

Vergleich in trockenen Tüchern

Dieser Vergleich ist im Übrigen jetzt endlich in trockenen Tüchern. Der zuständige Richter Charles Breyer gab der Vereinbarung am Dienstag seine Zustimmung. Auch hierzu gab CARB-Chefin Mary Nichols im Übrigen ein interessantes Detail preis. VW soll die rund 600.000 betroffenen Dieselfahrzeuge so weit durch Reparaturen instandsetzen, dass der Schadstoffausstoß um 80-90 % reduziert wird. Da die vollen 100 % nicht erreicht werden, muss VW 5 Mrd. Dollar in zwei Umweltfonds einzahlen, die quasi für die Folgeschäden aus diesem Versagen aufkommen werden.

Der entscheidende Satz

Aber jetzt kommt der entscheidende Satz von Mary Nichols im „Handelsblatt“: „Wir wollen, dass Volkswagen die Autos reparieren und weiterverkaufen kann.“ Das heißt doch, dass VW mit den Wagen noch Geld verdienen kann und sich einen Teil der Ausgaben zurückholen kann, oder nicht? Das wäre in der Tat eine interessante Entwicklung in dieser leidvollen Affäre.

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken …

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse

Volkswagen AG VZO Stock

€105.50
1.390%
Volkswagen AG VZO gained 1.390% today.
Our community is currently high on Volkswagen AG VZO with 10 Buy predictions and 3 Sell predictions.
On the other hand, the target price of 104 € is below the current price of 105.5 € for Volkswagen AG VZO, so the potential is actually -1.42%.
Like: 0
Share

Comments