Menu
Microsoft strongly encourages users to switch to a different browser than Internet Explorer as it no longer meets modern web and security standards. Therefore we cannot guarantee that our site fully works in Internet Explorer. You can use Chrome or Firefox instead.

News

Société Générale und Crédit Agricole zeigen BNP wie es geht
Société Générale und Crédit Agricole zeigen BNP wie es geht
Liebe Leser, die französischen Großbanken Société Générale und Crédit Agricole haben im zweiten Quartal einen höheren Überschuss erwirtschaften können. Beide Institute profitierten vom Verkauf ihrer jeweiligen
Sanofi bekommt Preisdruck in den USA zu spüren
Sanofi bekommt Preisdruck in den USA zu spüren
Liebe Leser, der französische Pharmakonzern Sanofi hat im abgelaufenen zweiten Quartal einen Rückgang bei Umsatz und Gewinn verzeichnet. Wie das Unternehmen bekanntgab, reduzierten sich die Einnahmen binnen
Axa und Alibaba machen gemeinsame Sache
Axa und Alibaba machen gemeinsame Sache
Lieber Leser, der französische Versicherungskonzern Axa macht gemeinsame Sache mit dem chinesischen Onlinehändler Alibaba. Wie der Versicherer und Kapitalverwalter mitteilte, sollen in Zukunft Versicherungsleistungen
BNP Paribas: Welche Krise?
BNP Paribas: Welche Krise?
Liebe Leser, wie war das: Brexit, Niedrigstzinsen, Bankenkrise in Europa? Jedenfalls nicht beim französischen Bankhaus BNP Paribas! Dieses veröffentlichte gerade die Zahlen zum zweiten Quartal. Und die können
Carrefour: Interessante Zahlen!
Carrefour: Interessante Zahlen!
Liebe Leser, der französische Einzelhandelsriese Carrefour hat in den ersten sechs Monaten des Jahres trotz der anhaltenden Probleme in der Heimat und in China ein solides Ergebnis aufs Parkett gezaubert.
Air Liquide: Alles im guten Bereich?
Air Liquide: Alles im guten Bereich?
Air Liquide hat im abgelaufenen Geschäftsjahr eine solide Entwicklung hingelegt. Trotz der schwankenden Rohstoffmärkte hat das Öl & Gas-Geschäft sehr gute Ergebnisse erzielt. Der Umsatz stieg um 6,7% auf
Pernod: Alles in den richtigen Bahnen?
Pernod: Alles in den richtigen Bahnen?
Pernod trifft mit seinen Spirituosen den Geschmack der Kunden. In den ersten 9 Monaten stieg der Umsatz um 4,1%. Alle Regionen und Produktkategorien haben zum Wachstum beigetragen. Die höchsten Zuwächse erzielte
Accor: Was für eine bewegte Zeit!
Accor: Was für eine bewegte Zeit!
2015 war ein bewegtes Jahr für Accor. Ende des Jahres übernahmen die Franzosen die Luxushotelkette Fairmont Raffles Hotels. Außerdem unterzeichneten sie eine Partnerschaft mit dem chinesischen Unternehmen
Carrefour: Wie geht es hier weiter?
Carrefour: Wie geht es hier weiter?
Carrefour ist einer der weltgrößten Einzelhandelskonzerne und der größte Hypermarkt-Betreiber in Frankreich. Die Gruppe betreibt in mehr als 35 Ländern mehr als 1.481 Hypermärkte (Großmärkte) und rund 10.815
Alstom: Siemens-Rivale mit guter Zwischenbilanz
Alstom: Siemens-Rivale mit guter Zwischenbilanz
Lieber Leser, die Geschäfte des französischen Bahnkonzerns Alstom wurden im abgelaufenen Quartal von zahlreichen Aufträgen im Regionalverkehr beflügelt. Wie der Hersteller der TGV-Züge mitteilte, stiegen
PSA: Französischer Autobauer mit rückläufigem Absatz
PSA: Französischer Autobauer mit rückläufigem Absatz
Liebe Leser, beim französischen Autobauer PSA haben sich die Absatzzahlen im ersten Halbjahr leicht eingetrübt. Besonders zu schaffen macht dem Konzern eine stark rückläufige Nachfrage aus China und Südostasien.
Alstom: Bahnt sich hier ein SUPER-JAHR an?!
Alstom: Bahnt sich hier ein SUPER-JAHR an?!
Liebe Leser, beim Bahn-Hersteller Alstom laufen die Geschäfte derzeit wie am Schnürchen! Mehrere abgeschlossene Projekte füllten dem Konzern im abgelaufenen Quartal kräftig die Kassen. In Deutschland, Schweden,
Vegan scheint hipp: Danone zahlt hohe Summe für Sojaprodukte
Vegan scheint hipp: Danone zahlt hohe Summe für Sojaprodukte
Lieber Leser, Unglaublich, aber wahr: Danone zahlt sage und schreibe 12,5 Mrd. US-Dollar, um die US-Firma Whitewave zu übernehmen, einen Biohersteller der zu den weltweit führenden Produzenten im Vegan-Bereich
Danone zahlt einen Irrsinnspreis
Danone zahlt einen Irrsinnspreis
Lieber Leser, da musste ich mich aber erst einmal setzen, als ich von dieser Kaufsumme erfahren habe. Danone zahlt sage und schreibe 12,5 Mrd. US-Dollar, um die US-Firma Whitewave zu übernehmen. Was hat Whitewave
Danone: Was für ein Paukenschlag!
Danone: Was für ein Paukenschlag!
Liebe Leser, wie Danone bekannt gab, wolle das Unternehmen den US-amerikanischen Biolebensmittelhersteller WhiteWave Foods aufkaufen. Der Preis solle sich auf 56,25 US-Dollar pro Wertpapier belaufen. Damit
Sanofi/Boehringer Ingelheim: Jetzt wird getauscht!
Sanofi/Boehringer Ingelheim: Jetzt wird getauscht!
Liebe Leser, es ist besiegelt und nun soll endlich getauscht werden! Die Sparte Tiergesundheit Merial wird künftig unter den Fittichen von Boehringer wandeln und das Selbstmedikations-Geschäft, geht im Austausch
Sanofi und Boehringer Ingelheim: Das Ding ist durch!
Sanofi und Boehringer Ingelheim: Das Ding ist durch!
Lieber Leser, endlich! Seit Ende vergangenen Jahres war klar, dass die beiden Pharmaunternehmen Sanofi und Boehringer Ingelheim zwei Sparten miteinander tauschen wollten. Doch erst ein halbes Jahr später
L’Oréal: Rückgang vor diesem Hintergrund durchaus verkraftbar?
L’Oréal: Rückgang vor diesem Hintergrund durchaus verkraftbar?
L’Oréal versucht um jeden Preis zu wachsen. Dieses Ziel wurde im letzten Geschäftsjahr erreicht. Der Umsatz stieg um 12,1% auf 25,3 Mrd €. Angesichts der schwierigen Wirtschaftslage in Europa und Asien ist
Société Générale erneut in der Kritik?
Société Générale erneut in der Kritik?
Die Panama Papers haben SocGen erneut in die Kritik gebracht. Laut der Dokumente einer Anwaltskanzlei soll die Bank in dem mittelamerikanischen Land 979 Tarnfirmen gegründet haben. Das wären die viertmeistenallerBankenweltweit.DerCEOwurde
AXA schnürt am Sparkorsett!
AXA schnürt am Sparkorsett!
Liebe Leser, zwar wird Thomas Buberl erst in gut drei Monaten neuer Konzernchef des Versicherungsgiganten AXA, doch vor Investoren in Paris ließ der Manager jetzt schon wissen, was unter seiner Führung künftig
Société Générale: Gewinn gesteigert!
Société Générale: Gewinn gesteigert!
Die Société Générale (SocGen) ist die zweitgrößte Bank Frankreichs und eines der führenden Kreditinstitute Europas. Das Unternehmen sieht seine Kernbereiche im Retail-Banking (Filialbankengeschäft), dem Firmenkundengeschäft
Hermes: DAS dürfte vielen Mitarbeitern ganz und gar nicht schmecken!
Hermes: DAS dürfte vielen Mitarbeitern ganz und gar nicht schmecken!
Lieber Leser, der Paketdienst Hermes will den Meilenstein packen und seinen Kunden künftig ihre Bestellungen per Roboter zukommen lassen. Kooperationspartner ist die Firma Starship! In Deutschland sollen
Michelin: OH – da hat jemand aber GROßES vor!
Michelin: OH – da hat jemand aber GROßES vor!
Liebe Leser, Europas größter Reifenhersteller strotzt nur so vor Zuversicht! In so ziemlich allen Bereichen werde es dem Unternehmen zufolge, deftig bergauf gehen. Dieser Optimismus kam an der Börse jüngst
AXA: Was für ein gewaltiger Schritt!
AXA: Was für ein gewaltiger Schritt!
Lieber Leser, ist da einer über Nacht zum Moralapostel geworden oder was steckt hinter der Entscheidung des Versicherungskonzerns AXA, sich fortan aus der Tabakindustrie zurückzuziehen? Es dürfte ja auch
Renault: Realistische Ziele!?
Renault: Realistische Ziele!?
Lieber Leser, im Gesamtjahr will der Konzern erneut Umsatz und operative Marge steigern. Wir halten die Ziele für realistisch. Dafür sprechen zum einen die gefragte Modellpalette, zum anderen der erfolgreiche