Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

AXA: DAS kommt einer Sensation gleich!


Lieber Leser,

Thomas Buberl ist als Nachfolger von Henri de Castries auf dem Chefposten beim Versicherungskonzern AXA ernannt worden, wie der Konzern am 21. März offiziell bekannt gab. Die Personalentscheidung kommt einer Sensation gleich: Ein Deutscher soll ab sofort einen der französischen Topkonzerne führen. Das ist bis heute extrem selten – Globalisierung hin oder her. Der Job wird für Buberl dennoch kein Zuckerschlecken werden. Da bin ich mir angesichts der nicht spannungsarmen Konstellation recht sicher.

Buberls Vita

Buberl startete seine Karriere als Unternehmensberater bei der Boston Consulting und wechselte 2005 zur Winterthur. Als diese vom AXA-Konzern übernommen wurde, war er maßgeblich für die Fusion beider Unternehmen verantwortlich. Über die Zwischenstation bei einer anderen Versicherungsgesellschaft wechselte er erneut zur AXA und war ab 2012 Chef der deutschen Dependance.

Ihn erwarten große Fußstapfen

Buberl tritt in sehr große Fußstapfen. Sein Vorgänger Henri de Castries leitete den Konzern 17 Jahre lang in direkter Nachfolge vom Firmengründer Claude Bébéar. In dieser Ära krempelte de Castries den Laden komplett um, modernisierte ihn und leitete ein erfolgreiches Wachstum in China ein. Selbst die Finanzkrise von 2008 überstand der AXA-Konzern, ohne besonderen Schaden zu nehmen.

Buberl bekommt einen „Mentor“ zur Seite gestellt

Thomas Buberl wird aus meiner Sicht neben den großen Fußstapfen seines Vorgängers mit einem zweiten Problem konfrontiert. Der Konzern stellt ihm nämlich in Person von Denis Duverne eine Art Mentor zur Seite. Duverne war bisher stellvertretender Vorstandsvorsitzender und leitet ab Amtsantritt von Buberl den Verwaltungsrat.

Duverne ist Franzose, seit über zwanzig Jahren für die AXA tätig und 62 Jahre alt. Buberl ist 42-jährig und seit vier Jahren nun offiziell beim Unternehmen direkt beschäftigt. Muss ich noch mehr sagen über das Verhältnis zwischen den beiden Protagonisten, das uns in den nächsten Jahren wohlmöglich erwarten wird?

Das wird Amazon ganz und gar nicht schmecken

…denn heute können Sie den Bestseller: „Börsenpsychologie – Markttechnik für Trader“ von Börsen-Guru Yannick Esters kostenlos anfordern. Während bei Amazon für dieses Meisterwerk 39,90 Euro fällig werden, können Sie das Buch über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern. Jetzt hier klicken und schon bald Gewinne erfolgreich vervielfachen

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

Amazon.com Inc. Aktie

182,98 €
0,96 %
Leichte Gewinne bei der Amazon.com Inc. Aktie heute, ein Anstieg um 0,96 %.
Amazon.com Inc. wird von der Community favorisiert: Deutlich mehr Buy- als Sell-Einschätzungen.
Ein positives Kurspotenzial für Amazon.com Inc. ist gegeben, mit einem Kursziel von 192 € über dem aktuellen Kurs von 182.98 €.

Kommentare