Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

BB Biotech: Ab dem 4. Quartal kommt Leben in die Aktie!


Lieber Leser,

in Zürich fand gerade die Investora statt, eine wichtige Anlegermesse. Auf dieser Veranstaltung äußerte sich auch Daniel Koller, Finanzvorstand bei BB Biotech, zu den Zukunftsaussichten des Unternehmens.

2016 bis 2018 mit hohen Kurszuwächsen?

So erwartet Koller für den Zeitraum 2016 bis 2018 bei Biotech-Werten deutlich höhere Kurszuwächse als bei den Aktien großer Pharmaunternehmen. Die größten Firmen der Branche würden sich dank ihrer ansprechenden Produktpipelines derzeit zu einer ernsthaften Konkurrenz für die Pharmariesen entwickeln.

Immun-Onkologie wichtigster Trendsetter

Koller geht davon aus, dass die Immun-Onkologie der wichtigste Trendsetter für die Branche in den kommenden Jahren sein wird. Inzwischen hat sich eine große Gruppe kleinerer Biotechs auf dieses Forschungsfeld spezialisiert. Man dürfe auf die Forschungsergebnisse gespannt sein. Angesichts der Bedeutung dieses Themas in der Medizin locken hier enorme Gewinne.

Weitere Trendthemen

Weitere wichtige Trendthemen sind die Behandlung von Lebererkrankungen oder aber auch seltene Krankheiten, für die bisher überhaupt kein vernünftiges Therapieangebot existiert. Vorteil: Hier lässt sich sofort Geld verdienen, ohne dass man sich gegen Konkurrenz durchsetzen muss. Zudem gewähren die Zulassungsbehörden in diesen Fällen häufig beschleunigte Verfahren.

Ab dem 4. Quartal kommt Leben in die BB Biotech-Aktie

Den Anlegern von BB Biotech riet Koller, den Blick auf das 4. Quartal 2016 zu richten. Denn ab diesem Zeitpunkt würden voraussichtlich zahlreiche Unternehmen aus dem Portfolio der Holding neue Marktzulassungen erhalten. Als Beispiel nannte er Regeneron, das mit Sarilumab gerade ein Mittel gegen Arthritis entwickelt hat. Auch Celgene stehe mit Revlimid vor dem erfolgreichen Abschluss einer Phase-III-Studie.

Käme es zu den versprochenen Marktzulassungen, würde dies selbstredend positiven Einfluss auf den Kurswert von BB Biotech nehmen. Den Aktionären wäre diese Entwicklung mehr als nur recht. Denn im ersten Halbjahr mussten sie miterleben, wie ihr Unternehmen einen Verlust von 1,17 Mrd. Schweizer Franken verkündete. Damals waren zwei Produkte von Infinity und Ionis in der spätklinischen Studienphase gefloppt. Ich hoffe mal, dass sich dieses Szenario nun Ende dieses Jahres nicht wiederholt.

Reich im Ruhestand?

Das Geheimnis alter Börsen-Millionäre: Andere müssen für das geniale neue Buch „Die Börsenrente – Wie Sie 4.000€ pro Monat verdienen“ von Volker Gelfarth ein Vermögen bezahlen. Sie bekommen es heute kostenlos. Über diesen Link können Sie das Buch tatsächlich kostenlos jetzt direkt anfordern. Jetzt hier klicken und ab sofort 4.000 Euro pro Monat an der Börse machen.

Ein Gastbeitrag von Mark de Groot.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Quelle: Robert Sasse

BB Biotech AG Aktie

59,60 €
-0,17 %
Die BB Biotech AG Aktie rutscht heute leicht ab, verliert -0,17 %.

Like: 0
Teilen

Kommentare