Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Grenke +17%: Kein "House of Grenke" – das ist sicher!


Grenke-Aktien (WKN: A161N3) führten das Gewinner-Ranking im MDAX heute an. Um 16,88% auf 37,40 Euro verteuerten sich die Anteile zu Xetra-Handelsende.

Der Small-Ticket-Leasing-Spezialist aus Baden-Baden teilte heute mit, dass die Kontoprüfung durch die beauftragten Wirtschaftsprüfer erfolgreich verläuft. So konnten die Bankguthaben für 98,5 Prozent zum 30. Juni 2020 (1,06 Milliarden Euro) und für 98,6 Prozent zum 15. September 2020 (0,96 Milliarden Euro) validiert werden. Dies habe eine Untersuchung durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG ergeben, so Grenke. Die noch ausstehenden Bankbestätigungen erwartet das Unternehmen bis Mitte Oktober 2020.

Wer das Börsengeschehen näher verfolgt, der hat einen solchen Validierungsprozess schon Scheitern sehen. Die Wirecard AG ließ erst am 18. Juni um 11:08 die Bombe platzen und informierte den Kapitalmarkt darüber, dass das Testat des Jahresabschlusses 2019 weiterer Prüfungen bedarf. Damit verknüpft war der Umstand, dass Wirecard die Existenz zweier Treuhandkonten im Wert von 1,9 Milliarden Euro nicht nachweisen konnte. Es war der vorläufige negative Höhepunkt im Bilanzdrama.

Bingo – jetzt knallen die Sektkorken!

„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ – danach handeln Anleger in Grenke-Aktien heute, die mit einer förmlichen Kursexplosion auf die Nachricht am frühen Nachmittag reagierten. Mit den neuen Erkenntnissen ist Grenke ein Stückchen näher am Ziel zu zeigen, dass die Cashgenerierung des komplexen Leasing-Geschäftsmodells klappt.

Grenke agiert als globaler Finanzierungspartner für kleine und mittlere Unternehmen. Dabei soll das Unternehmen unlauteren Bilanzierungspraktiken nachgehen, sind die Shortseller von Viceroy Research (Fraser Perring) überzeugt. Bei Grenke befinden sich unter anderem rund 100 Millionen Euro Goodwill in der Bilanz, in denen Konzerngründer und -lenker Wolfgang Grenke nach Ansicht der Shortseller verlustbringende Assets versteckt haben soll.

Grenke-Aktie: Dein Forum!

Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Forum der neuen Generation für die Grenke-Aktie!

Noch nicht dabei? Hier kannst Du dich kostenlos registrieren!


Quelle sharedeals.de

Grenke AG Aktie

20,75 €
0,24 %
Grenke AG kann heute leichte Zuwächse vorweisen. Die Aktie notiert im Vergleich zu gestern um 0,24 % höher.
Positive Tendenz für Grenke AG mit mehreren Buy- und keiner Sell-Einschätzung.
Für Grenke AG sieht die Community ein Kursziel von 30 €, was eine erhebliche Steigerung um über 20% gegenüber dem aktuellen Kurs von 20.75 € bedeutet.
sharedeals.de ist eine der führenden deutschsprachigen Aktien-Communities und richtet sich vorwiegend an erfahrene und spekulativ orientierte Börsianer sowie alle, die es werden wollen. Dank brandheißer Stories und exklusiven Recherchen hat sich sharedeals.de unter dem Motto „one trade ahead!“ auch als Tippgeber für lukrative Aktien-Anlagen bewährt. Mit seinem einzigartigen Live Chat bringt
...
Rechtlicher Hinweis

Kommentare