Menü
Microsoft selbst warnt vor der Verwendung von Internet Explorer, da er nicht mehr den neuesten Web- und Sicherheitsstandards entspricht. Wir können daher nicht garantieren, dass die Seite im Internet Explorer in vollem Umfang funktioniert. Nutze bitte Chrome oder Firefox.

Wirecard bleibt Liebling der Anleger


Lieber Leser,

aus markttechnischer Perspektive scheint sich der Kurs der Wirecard Aktie langsam aus seiner leichten Seitwärtsphase zu lösen. Ein gutes Zeichen ist jedenfalls, dass jeder Preisverfall, der seit der Short-Attacke stattgefunden hat, mit neuen Käufen beantwortet worden ist. Hier zeigt die Price-Action eindeutig, dass Anleger das Vertrauen in den Zahlungsabwickler noch nicht verloren haben.

Noch ist aber nicht alles in Butter. Um der aktuellen Schwächephase den Rücken zu kehren, sollte der Kurs auf über 45 Euro je Aktie steigen. Das wären ab dem jetzigen Preisniveau noch in etwa 3 Euro oder knapp 7 %. In dem Preisbereich bei 45 Euro je Aktie verläuft die mittelfristige Abwärtstrendlinie, die die tieferen Hochs aus dem Zeitraum Oktober 2015-Februar 2016 miteinander verbindet.

Fundamental gesehen bleibt Wirecard in der Spur. Die jüngsten Quartalszahlen belegen das mehr als deutlich. Der Überschuss (130,2 Mio. Euro) konnte im Vergleich zum Vorjahr vervierfacht werden, das Bezahlvolumen ist um 35 % gestiegen. Die Prognosen wurden zwar noch nicht angehoben, jedoch zumindest bestätigt. Die vielen neuen Partnerschaften bescheren dem Unternehmen sowie den Anlegern zurzeit kein besonderes Kopfzerbrechen.

Ein weiterer Punkt, der für die Aktie spricht ist der Fakt, dass der Technologiesektor aktuell kurstechnisch insgesamt eine gute Performance zu bieten hat. Das hat etwas mit der Erwartung an bald steigende Zinsen in den USA zu tun, Stichwort Zykliker. Der TecDAX hat seinen seit mehr als einem Jahr bestehenden Abwärtstrend, bereits zwei Wochen vor dem DAX-Index überwinden können. Auch in der USA läuft der Sektor aktuell rund und übertraf bei den Quartalsergebnissen die Analysteneinschätzungen über den gesamten Sektor hinweg.

Das wird den meisten Aktionären ganz und gar nicht passen …

…denn das sind die vier Aktien, die zu den größten Profiteuren der kommenden Jahre zählen werden. Erfahren Sie jetzt die Namen der 4 Aktien, welche 40 %, 17 %, 15 % und 44 % Rendite bereits nach 4 Wochen erzielten. Jetzt hier klicken und direkt Name und WKN der 4 Aktien erfahren

Ein Gastbeitrag von Rami Jagerali.

Herzliche Grüße

Ihr Robert Sasse


Source: Robert Sasse

Wirecard AG Aktie

0,049 €
-35,57 %
Ein großer Verlust für Wirecard AG heute, der Kurs sinkt um -35,57 %.

Like: 0
Teilen

Kommentare